Gilsa, Charlotte Christiane Wilhelmine Freifrau von und zu

 
geboren
1732 Gilsa
gestorben
7.4.1822 Homberg (Efze)
Beruf
Äbtissin, Stiftsdame
Konfession
evangelisch

Wirken

Werdegang

  • 1796 Äbtissin im Stift Wallenstein in Homberg (Efze)
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Dechantin Marianne vom Stein über 26 Jahre
  • 1809 Verhaftung durch französische Beamte wegen Unterstützung des Dörnberg-Aufstandes gegen König Jérôme; Gefängnisaufenthalte in Kassel und Mainz; Beschlagnahmung des Besitzes
  • 1811 Übersiedlung nach Wiesbaden gemeinsam mit Marianne von Stein, weiter nach Diez; 1813 Kampf um die Wiedereröffnung des Stifts Wallenstein seit der Niederlage Napoleons gemeinsam mit der Dechantin Marianne vom Stein
  • 1814 Rückkehr nach Homberg (Efze)

Lebensorte

Homberg (Efze)

Familie

Vater

Gilsa, Carl Ludwig von und zu, * Gilsa 12.10.1717, † Gilsa 1755, Offizier, Kapitän

Mutter

Löwenstein, Charlotte Dorothea von und zu, * Marburg 5.2.1716, † Gilsa 4.2.1772, Heirat 1742

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gilsa, Charlotte Christiane Wilhelmine Freifrau von und zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17361_gilsa-charlotte-christiane-wilhelmine-freifrau-von-und-zu> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17361