Schulz, Christoph Friedrich Ludwig
geboren
12.7.1799 Darmstadt gestorben
1829 Başkale Kurdistan Beruf
Orientalist, Philosoph Konfession
evangelisch GND-Explorer
117236799Andere Namen
Weitere Namen
Schulz, Friedrich Eduard
Schulz, Fritz
Wirken
Werdegang
- als Christoph Friedrich Ludwig Schulz getauft, seine Paten waren der Großvater Johann Christoph Friedrich Schulz, Superintendent und Professor der Theologie in Gießen, Friedrich Ludwig von Schenk, Lieutenant im Regiment Chevaux Legers
- 1818 Theologisches Examen in Gießen
- Mitglied der Gießener Schwarzen
- 1818 bis Herbst 1819 in Göttingen
- 1820 Dr.phil. Gießen
- 1822 ao. Professor der Philosophie in Gießen
- 1823 zum Studium der orientalischen Sprachen in Paris
- Mitherausgeber des Journal Asiatique
- 1826 Reise durch die Türkei und Persien
- 1828/1829 Reisen durch Kurdistan und Armenien
Lebensorte
Gießen
Familie
Vater
Schulz, Hermann Christian, 1772-1813, Rittmeister in Darmstadt, Sohn des Johann Christoph Friedrich Schulz, 1747-1806, Professor und Superintendent in Gießen, und der Johannette Benner
Mutter
Foerster, Felicie, † Darmstadt, Militärkirchenbuch, 17.11.1807
Nachweise
Literatur
- Neuer Nekrolog der Deutschen. 7. Jahrgang 1829, 2. Teil, Ilmenau 1831, S. 863–864
- Franz Babinger, Friedrich Eduard Schulz. Ein hessischer Forschungsreisender und Orientalist 1799-1829. In: AHG Bd. VIII, 1912, S. 255-275
- Rudolf Schäfer, Zur Biographie des hessischen Forschungsreisenden und Orientalisten Dr. Fritz Schulz (1799–1829), in: AHG 9 (1913), S. 255-275
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [91]
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schulz, Christoph Friedrich Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17329_schulz-christoph-friedrich-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17329