Noack, Christian Karl August*

 
geboren
27.9.1822 Bessungen
gestorben
12.11.1905 Darmstadt
Beruf
Maler
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117034355

Wirken

Werdegang

  • 1837 Schüler von August Lucas
  • 1839-1842 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Wilhelm Schadow, Karl Ferdinand Sohn und Carl Friedrich Lessing
  • 1843-1846 Maler in Würzburg und Kitzingen
  • 1846-48 in Adolph Ferdinand August Kaulbachs Atelier in München
  • 1847 Reise nach Salzburg
  • 1848-1849 in Darmstadt
  • 1849-1851 in Antwerpen und Paris
  • 1850-51 kurzer Aufenthalt in München
  • ab 1851 wieder in Darmstadt
  • 29.1.1855 zum großherzoglichen Hofmaler in Darmstadt ernannt
  • 1868 in Italien
  • 14.10.1872 Professor (Titel) an der Technischen Hochschule Darmstadt, Lehrer für Aquarellmalen und Freihandzeichnen
  • 18.3.1884 Mitglied des künstlerischen Sachverständigen-Vereins für Württemberg, Baden und Hessen in Stuttgart
  • 19.1.1895 ordentlicher Professor für Figurenzeichnen und Aquarellmalen an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 31.3.1901 Emeritierung
  • gesuchter Porträtmaler, daneben aber auch religiöse Historiengemälde, Restaurator von Wandmalereien in Kirchen

Netzwerk

Lucas, Georg Friedrich August* <Lehrer>, 1803–1863

Werke

Lebensorte

Düsseldorf; Würzburg; Kitzingen; Salzburg; Darmstadt

Familie

Vater

Noack, Heinrich Ludwig*, 1796–1854, Oberkonsistorialregistrator und Schulrat in Darmstadt

Mutter

Werner, Sofia Christiane, (1795–1854),

Partner

Frobenius, Leontine Justine Sophie, Heirat 16.12.1855

Verwandte

Noack, August* Richard Wilhelm Karl Ludwig Gottlieb <Sohn>, * 23.7.1857 Darmstadt, † 26.6.1926 Darmstadt, Architekt, Beamter, Politiker, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1729_noack-christian-karl-august_noack-christian-karl-august_noack-christian-karl-august