Varnhagen, Arnold Friedrich* Christoph

 
geboren
28.1.1779 Waldeck
gestorben
17.7.1827 Arolsen
Beruf
Advokat, Justizrat, Freimaurer, Schriftsteller, Heimatkundler
Titel
Dr. jur.; Dr. phil. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
142676209

Wirken

Werdegang

  • 1801 Waldeck. Regierungsadvokat in Arolsen
  • 1804 Archivsekretär
  • 1809 Wirklicher Archiar
  • 1810 Expeditionsrat, zugleich Justizamtmann des Freiherr von Dalwigkschen Patrimonialgerichts in Züschen
  • 1813 auf eigene Bitte als Archivar entlassen
  • 1814 Niederlegung der Advokatur, Landfiskal bei der Regierung, Kanzleirat
  • 1816 Justizrat und Erster Beamter beim Oberjustizamt in Rhoden
  • 1821 Aufgabe der Ämter, Advokat in Arolsen
  • Freimaurer
  • zu seiner Zeit im Waldeckschen Besitzer einer der größten und bedeutendsten Privatbibliothek
  • Dr.phil. h.c. der Universtität Jena

Lebensorte

Arolsen; Züschen

Familie

Vater

Varnhagen, Johann Adolph Theodor Ludwig, GND, * Korbach 9.7.1753, † Korbach 28.6.1829, Geschichtsforscher, Sohn des Heinrich Gottfried Justus Varnhagen, Dr. med., Arzt in Korbach, und der Luise Elisabeth Severin

Partner

Krüger, Louise Juliane Friederica, * Arolsen 18.2.1785, † Arolsen 2.12.1831, Tochter des Johann Dieterich Krüger, Northeim 4.3.1733, † Arolsen 20.7.1789, 1762-1789 Fürstlicher Hofapotheker in Arolsen, bis 1770 auch in Mengeringhausen, und der Maria Dorothea Carolina Pentzel, * Arolsen 8.3.1750, † Arolsen 13.6.1817

Verwandte

Varnhagen, Robert <Sohn>, 1818-1903, Geheimer Rat, Konsistorialdirektor, Landtagspräsident, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Varnhagen, Arnold Friedrich* Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17263_varnhagen-arnold-friedrich-christoph> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17263