Friedrich, Hans
geboren
2.2.1917 Carlsruhe (Oberschlesien) heute Pokój (Polen) gestorben
25.6.1998 Walzbachtal (Kreis Karlsruhe) Beruf
Arzt, Parlamentarier GND-Explorer
1246415844Wirken
Werdegang
- Medizinstudium an der Universität Breslau (heute Wrocław/Polen)
- zweieinhalb Jahre als Militärarzt tätig
- ab 1942 im vertrauensärztlichen Dienst bei der Deutschen Reichsbahn
- 1946-1950 Mitglied der FDP
- stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Frankenberg
- 1948 Flüchtlingssachverständiger der FDP im Hessischen Landtag
- 1948-1949 Zweiter Vorsitzender der Landesflüchtlingsorganisation
- 1949-1953 Mitglied des Deutschen Bundestages, Einzug über die hessische Landesliste der FDP, 5.10.1950 fraktionslos, 16.11.1950 Mitglied der BHE/DG-Fraktion an, ab 21.3.1952 erneut fraktionslos, ab 2.4.1952 Gast der FDP-Fraktion, 1949-10.1950 Mitglied des Ausschusses für Verkehrswesen, 1949-10.1950 und 6.1952-1953 Mitglied des Ausschusses für Fragen des Gesundheitswesens, 1950-5.1952 Mitglied des Ausschusses für Petitionen
Funktion
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (FDP), 1949-1950
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (fraktionslos), 1950
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (BHE/DG), 1950-1952
Lebensorte
Breslau; Frankenberg (Eder)
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 229
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Friedrich, Hans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17257_friedrich-hans> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17257