Buckwitz, Harry
geboren
31.3.1904 München gestorben
27.12.1987 Zürich Beruf
Regisseur, Intendant, Schauspieler GND-Explorer
11900299XWirken
Werdegang
- Besuch des Realgymnasiums
- Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften
- anschließend Schauspielerausbildung
- 1926-1937 als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Bühnen in Deutschland tätig
- 1937 als „Halbjude“ aus der Reichstheaterkammer ausgeschlossen, praktisch Berufsverbot
- 1945-1951 Direktor der Münchner Kammerspiele
- 1951-1968 Generalintendant in Frankfurt am Main
- setzte gegen harte Widerstände Aufführungen von Stücken von Bertold Brecht durch, zum Beispiel die „Dreigroschenoper“, „Der gute Mensch von Sezuan“ und „Der kaukasische Kreidekreis“
- 1964 Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main
- 1970-1977 Intendant in Zürich
Lebensorte
München; Frankfurt am Main
Familie
Partner
Sajowitz, Margarethe (Betsy*), † Königstein im Taunus 10./11.6.1989 (ermordet), geschieden
Nachweise
Quellen
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 116-119 (Sabine Hock)
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 388
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Buckwitz, Harry, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17245_buckwitz-harry> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17245