Bading, Hans Wolfgang Harri*
geboren
23.5.1901 Berlin gestorben
12.6.1981 Hamburg Beruf
Landwirt, Verwaltungsangestellter, Unternehmer, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
116031123Wirken
Werdegang
- Besuch des humanistischen Gymnasiums
- 1919-1922 Landwirtschaftslehre
- 1922-1926 Studium der Agrarwissenschaften in Berlin
- daneben im Bergbau und im Bankgewerbe tätig
- ab 1926 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der Preußischen Hauptlandwirtschaftskammer, bis 1929 Direktionsassistent bei der Deutschen Maizena-Gesellschaft
- 1928 Hilfsreferent bei der Reichsforschungsstelle für landwirtschaftliches Marktwesen
- 1929 Eintritt in die SPD
- Berater des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Berliner Vertretung der genossenschaftlichen Einkaufsgesellschaften und des Zentralverbandes Deutscher Konsumvereine
- 1930-1933 Referent bei der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik im Institut für Arbeiterbewegung (1933 aufgelöst)
- ab 1934 kaufmännische Tätigkeiten und Arbeit als Sachverständiger in Landwirtschaftsfragen
- 1937 Eintritt in die NSDAP
- 1941-1944 Kriegsdienstverpflichtung
- 1945 Wiedereintritt in die SPD
- 1945-1952 Inhaber einer Firma zum Import von Trockenfrüchten
- ab 1946 Geschäftsführer der Liga für Neuaufbau in Hamburg
- 1947 Referatsleiter in der Bizonen-, später der Bundesverwaltung (Bundesernährungsministerium)
- 1949 Mitbegründer der Agrarsozialen Gesellschaft
- 1951 Wechsel ans Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, freiwillige Aufgabe der Tätigkeit
- 1953 agrarpolitischer Referent beim SPD-Parteivorstand
- 1956 Leiter der Heimvolkshochschule Bergneustadt
- 1957-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages (1957 über die hessische SPD-Landesliste, ab 1961 für den Wahlkreis 129 (Fritzlar-Homberg)), dort ordentliches Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Vorsitzender des Kreistages Fritzlar-Homberg
- 1961-1969 Mitglied des Beirates der Bundesregierung für handelspolitische Vereinbarungen
- 1964-1970 Mitglied des Europäischen Parlaments
- 1970-1976 Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Funktion
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (SPD), 1957-1969
Werke
- Wörterbuch der Landwirtschaft. Deutsch-Englisch – Englisch-Deutsch. Zum Gebrauch für Landwirte, Gärtner, Tier- und Pflanzenzüchter, Imker, Fischer, Tierärzte, Landwirtschaftliche Schulen und Institute, Behörden und Organisationen, Gewerbe und Handel (1947)
Lebensorte
Ziegenhain
Familie
Vater
Bading, Wilhelm, Rechtsanwalt und Justizrat
Partner
Streich, Oda, Heirat 1928
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 28 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 364
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bading, Hans Wolfgang Harri*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17241_bading-hans-wolfgang-harri> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17241