Bogen, Friedrich Wilhelm
geboren
7.6.1813 Michelstadt gestorben
4.5.1885 Beruf
Lehrer, Theologe, Agent Konfession
evangelischAndere Namen
Weitere Namen
Bogen, Frederick W.
Wirken
Werdegang
- Studium der Theologie in Gießen, 1832 Mitglied der Burschenschaft Teutonia Gießen
- 1833 an den revolutionären Umtrieben in Frankfurt am Main und im Vogelsberg beteiligt
- 1836 in Gießen freigesprochen
- 1837-1842 Lehrer zu Michelstadt
- Juni 1842 Vicar zu Beerfelden
- 1847 suspendiert wegen grober Unsittlichkeiten
- 1848 mit Unterstützung aus der Pfarrerbesoldung ausgewandert
- Reverend in Boston, Mass, später angeblich Dolmetscher beim Weißen Haus
- um 1866 Agent der Staats-Einwanderungsbehörde zu Baltimore
- 47th N.Y. Vols.
Lebensorte
Gießen; Michelstadt; Beerfelden
Familie
Vater
Bogen, Georg Heinrich, 1780–1841, Kammerrat
Mutter
Rexroth, Marie Katharina, * Michelstadt 20.6.1789, † Michelstadt 24.4.1867, Heirat 31.5.1808, Tochter des Friedrich Karl Rexroth, 1752–1829, Bürger und Schneidermeister in Michelstadt, und der Anna Katharine Glenz, aus Michelstadt
Nachweise
Literatur
- Helge Dvorak, Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft, Bd. 1, Heidelberg 1996, S. 116
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bogen, Friedrich Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17190_bogen-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17190