Nebel, Christoph Ludwig*
geboren
30.8.1738 Nidda gestorben
2.6.1782 Gießen Beruf
Arzt, Geburtshelfer, Hofrat, Professor Titel
Prof. Dr. med. Konfession
evangelisch GND-Explorer
116144971Wirken
Werdegang
- aufgrund des frühen Todes seines Vaters durch einen Onkel erzogen
- 1752 Studium der Medizin an den Universitäten Gießen und Straßburg
- 1760 Feldarzt im Siebenjährigen Krieg
- 12.5.1761 Promotion zum Doktor der Medizin in Gießen
- 1766 Prosektor in Gießen
- 1767 beständiger Sekretär der medizinischen Klasse der Akademischen Gesellschaft der Wissenschaften
- 1767-1781 Gefängnisarzt in Gießen (Stockhaus in der Sandgasse)
- 3.10.1771 Privatdozent in Gießen
- 23.12.1771 außerordentlicher Professor der Chirurgie und Geburtshilfe an der Universität Gießen
- 18.2. zum 1.4.1775 ordentlicher Professor der Chirurgie und Geburtshilfe in Gießen
- März 1777 Hofrat
- 1778 Rektor der Universität
- 1778 und 1780 Dekan der medizinischen Fakultät
- Physikus des Klosters Arnsburg sowie des Amtes Atzbach, Hofrat
- propagierte die Gründung einer Hebammenschule in Gießen
- führte 1713 er die Pockenimpfung ein
- Redaktionsmitglied der Deutschen Encyklopädie, herausgegeben von J. G. Varrentrapp in Frankfurt
Lebensorte
Gießen; Straßburg
Familie
Vater
Nebel, Georg Heinrich, 1701-1746, Rheingräflicher Leibarzt in Grehweiler, Amtsphysikus in Nidda
Mutter
Hilchen, Christine Wilhelmine, 1707-1739, Tochter des Johann Philipp Hilchen, Doktor der Medizin, Physikus in Nidda, und der Barbara Katharina Rudrauff
Partner
- Braun, Wilhelmine, (⚭ 30.1.1763) * Gießen 27.12.1739, † Gießen 15.3.1764, Tochter des Johann Friedrich Braun, Apotheker zum Pelikan in Gießen
- Thom, Friederike Katharina Anna, (⚭ Gießen 17.2.1770) * Gießen 25.3.1749, † Gießen 25.12.1822, Tochter des Jakob Thom und der Amalie Hert
Verwandte
Nebel, Ernst Ludwig* Wilhelm <Sohn>, 1772-1854, Professor der Medizin in Gießen
Nachweise
Literatur
- Michael Mott, Fuldaer Köpfe, Fulda 2007
- O. Praetorius, Ahnenlisten von Gießener Professoren: Nebel, Sinold gen. Schütz, in: Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung, Bd. 3, S. 252 f.
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [82]
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 10, Kassel 1795, S. 21-23
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nebel, Christoph Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1715_nebel-christoph-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1715