Maus, Heinz

 
geboren
21.3.1911 Krefeld
gestorben
8.9.1978 Marburg
Beruf
Soziologe, Professor
Titel
Prof. Dr. phil.
GND-Explorer
118732110

Wirken

Werdegang

  • 1917-1920 Besuch der Volksschule Krefeld
  • 1921-7.3.1930 Besuch des Reformrealgymnasiums Krefeld, dort Abitur
  • 1930-1932 Buchhandelslehre in Mülheim an der Ruhr
  • 1932-1938 Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an den Universitäten Frankfurt, Bonn, Köln und Leipzig
  • 1939 Assistent und Bibliothekar am Institut for sosialforsking og arbeidslaere in Oslo
  • 1940 Assistent für Filmsoziologie an der UFA-Lehrschau Berlin-Babelsberg
  • 15.7.1941 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Kiel
  • 1941-1945 Kriegsdienst in der Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft
  • 1946-1947 Verwaltungsbeamter am Arbeitsamt Mainz
  • 1946-1948 Schriftleiter an der Internationalen Revue Umschau in Mainz
  • 1949 Dozent an der Ersten Journalistenschule in Aachen
  • 1949-1951 Assistent an der Humboldt-Universität Berlin für Gesellschaftswissenschaften
  • 1951-1953 Assistent am Institut für Sozialforschung in Frankfurt
  • 1951-1953 Verlagsleiter des Verlags der Aufklärung in Mainz
  • 1954-1955 Studienaufenthalt in Paris
  • 1955-1960 zunächst Dozent, dann außerordentlicher Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule in Weilburg, danach an der Abteilung für Erziehung an der Universität Gießen
  • 30.5.1960 Ernennung zum ordentlichen Professor für Soziologie an der Universität Marburg
  • 1978 Emeritierung

Studium

1932-1938 Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an den Universitäten Frankfurt, Bonn, Köln und Leipzig

Akademische Qualifikation

  • 15.7.1941 Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Kiel

Akademische Vita

  • Weilburg, Pädagogische Hochschule // Soziologie / außerordentlicher Professor / 1955-1960
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Soziologie / ordentlicher Professor / 1960-1972
  • Marburg, Universität / Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie / Soziologie / ordentlicher Professor / 1972-1978

Werke

Lebensorte

Krefeld; Mülheim an der Ruhr; Bonn; Oslo; Kiel; Mainz; Frankfurt am Main; Weilburg; Marburg; Köln

Familie

Vater

Maus, Heinrich, Bäcker- und Konditormeister

Mutter

Esser, N.N.

Partner

Werner, Maria, Heirat 1943

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maus, Heinz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17119_maus-heinz> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17119