Löwer, Conrad
geboren
16.4.1809 Kassel gestorben
10.4.1850 Kassel Beruf
Porträtmaler, Lithograf GND-Explorer
141509880Andere Namen
Weitere Namen
Loewer, Conrad
Löber, Conrad
Wirken
Werdegang
- ab etwa 1826 Studium an der Kasseler Kunstakademie
- 1838 und 1839 in der Ausstellung im Kasseler Kunstverein
Netzwerk
Müller, Friedrich Wilhelm <Lehrer>
Werke
- Ansichten von Kassel und Wilhelmshöhe gestochen von Johann Heinrich Martens, 1839 bei W. Appel in Kassel erschienen (Auswahl):
- Ansicht des Museums
- Blick auf den Kasseler Friedrichsplatz
- Ansicht des Theaters
Lebensorte
Kassel
Nachweise
Literatur
- Paul Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777–2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 368 f.
- Thomas Wiegand, Ferdinand Tellgmann. Gewerbsmäßiges Portraitieren in Malerei und Fotografie um 1850, Kassel 1994 (Zugl. Kassel, Gesamthochsch., Diss.), S. 43, 87, 88, 103, 238
- Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, Bd. 23, Leipzig 1929#03033263X, S. 328
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwer, Conrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17048_loewer-conrad> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17048