Versé, Max

Versé, Max
Wirken
Werdegang
- Besuch der Real- und Gymnasialanstalten in Krefeld
- Studium der Medizin an den Universitäten Bonn, Leipzig und Jena
- 1902 Approbation zum Arzt in Leipzig, anschließend Assistent am Pathologischen Institut der Universität Leipzig
- 1903 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
- 1907 Ernennung zum Prosektor sowie Habilitation für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Universität Leipzig
- 11.6.1913 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
- 1918 nach dem Ersten Weltkrieg Direktor des Pathologischen Instituts am Westendkrankenhaus Berlin-Charlottenburg sowie Privatdozent an der Universität Berlin
- 1.8.1920 Geschäftsführer der Sozialmedizinischen Akademie, später der Staatsmedizinischen Akademie in Charlottenburg
- 31.8.1921 Ernennung zum außerordentlichen Professor
- 4.4.1923 Ernennung zum ordentlichen Professor für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie sowie zum Direktor des Pathologisch-Anatomischen Instituts der Universität Marburg
- ab 1.1.1924 Mitglied desdd Senats der Universität Marburg
- 1928-1930 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der gesamten Naturwissenschaften in Marburg
- ab 1.4.1930 Vorsitzender des Ärztlichen und Zahnärztlichen Prüfungsausschusses Marburg
- 1932-1936 Vorstandsmitglied des Vereins Studentenheim
- ab Mai 1933 Vorsitzender des Studentenwerks
- 3.5.1933 Abwahl von der Position des Dekans aufgrund des Erlasses zur Gleichschaltung der akademischen Körperschaften
- ab 1.6.1933 Schriftführer des Universitätsbundes
- 1934 Förderndes Mitglied der SS sowie Mitglied des NS-Lehrerbunds und der NSV
Funktion
- Marburg, Universität, Rektor, 1930/31
- Marburg, Universität, Prorektor, 1931/32
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1932/33
- Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1945-1947
Studium
Studium der Medizin an den Universitäten Bonn, Leipzig und Jena
Akademische Qualifikation
- 1903 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
- 1907 Habilitation für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Universität Leipzig
Akademische Vita
- Leipzig, Universität / Medizinische Fakultät / Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie / Privatdozent / 1907-1913
- Leipzig, Universität / Medizinische Fakultät / Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie / außerplanmäßiger Professor / 1913-1918
- Berlin, Universität / Medizinische Fakultät / Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie / Priovatdozent / 1918-1921
- Berlin, Universität / Medizinische Fakultät / Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie / außerordentlicher Professor / 1921-1923
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie / ordentlicher Professor / 1923-1947
Akademische Ämter
1930/31 Rektor der Universität Marburg
1931/32 Prorektor der Universität Marburg
1932/33 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
1945-1947 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
Mitgliedschaften
1930 Mitglied der Academia Leopoldina
1931-1934 Vorsitzender der Westdeutschen Philologenvereinigung
Werke
Lebensorte
Krefeld; Bonn; Leipzig; Jena; Berlin; Marburg
Statusgruppe
Wissenschaftler/in
Familie
Vater
Versé, Clemens August
Mutter
Schormann, Maria Louise Amalie
Partner
Schlinkmann, Emmy, (⚭ Krefeld 1.6.1911)
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 915 Nr. 5775 (Marburg, Sterbenebenregister, 1947, Nr. 852)
Literatur
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Versé, Max, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17020_verse-max> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17020