Müller, Heinrich* Josef Philipp

Müller, Heinrich* Josef Philipp
Andere Namen
Weitere Namen
Müller, Heinz* Josef Philipp
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg
- 1921 Eintritt in die NSDAP
- 1923 Finanzassessor in Friedberg
- 1927 Regierungsrat, Vorsteher des Finanzamts Hungen
- 1930 Leiter des Finanzamts Alsfeld
- 1931-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (NSDAP), 1933 Landtags-Präsident
- Kreisleiter der NSDAP in Alsfeld
- 6.3.1933 Reichskommissar (Chef der Zivilverwaltung) für den Volksstaat Hessen
- 13.3.1933-5.1933 Staatsminister mit gleichzeitiger Führung des Finanz-, Innen- und Justizministeriums in Hessen
- 23.5.1933 kommissarischer Oberbürgermeister von Darmstadt (abgeschoben)
- 27.7.1933 durch Wahl Bestätigung des Oberbürgermeisteramtes
- 1.1934 als Oberbürgermeister in Darmstadt ausgeschieden
- 1.2.1934 Direktor des Landesfinanzamts Hessen
- 1.8.1934 Direktor des Landesfinanzamts Köln
- 1.1.1935 Präsident des Landesfinanzamts Köln
- 13.7.1938-1945 Präsident des Reichs-Rechnungshofs und der Preußischen Oberrechnungskammer in Potsdam
- nach 1943 SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1932-1933
- Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Hessen, Volksstaat, Landtag, Präsident, 1933
- Darmstadt, Oberbürgermeister, 1933-1934
Lebensorte
Würzburg; Friedberg; Hungen; Alsfeld
Familie
Vater
Müller, Friedrich, 1862–1934, Regierungsdirektor der Süddeutschen Eisenbahnverwaltung
Mutter
Nothhelfer, Karolina, * 1862
Partner
Marx, Hedwig, (⚭ Dorlar 30.5.1925) 1899–1945, Tochter des Fritz Marx, * 1870, Mühlenbesitzer
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- Nachlass Bundesarchiv, Abt. Potsdam
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 18, Berlin 1997, S. 406 f. (Hermann A. Dommach/Eckhart G. Franz)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 614
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 649 f. (Eckhart G. Franz)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 271 f.
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 154
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 192 f.
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 300
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 614, S. 654. – Original StA Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Müller, Heinrich* Josef Philipp
- Parlamentarismus in Hessen: Müller, Heinrich* Josef Philipp
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Müller, Heinrich* Josef Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1698_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1698_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp_mueller-heinrich-josef-philipp