Schumacher, Heinrich Christian Wolrad*

 
geboren
30.3.1764 Korbach
gestorben
29.3.1833 Arolsen
Beruf
Jurist, Konsistorialrat

Wirken

Werdegang

  • ab 1782 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
  • 1787-1796 Stadtsekretär in Korbach
  • 1793 zugleich Hofgerichtsassessor
  • 1796 mit dem Titel Justizrat Mitglied der Regierung in Arolsen
  • 1797 Sitz und Stimme im Regierungskollegium
  • 1799 mit dem Titel Hofrat Hofgerichtsrat am Hofgericht in Korbach
  • nach 1800 Regierungs- und Konsistorialrat
  • 1805-1810 Obervorsteher der Milden Stiftungen
  • 1818 Geheimer Regierungsrat

Lebensorte

Göttingen; Korbach; Arolsen

Familie

Vater

Schumacher, Heinrich August, Bürgermeister

Mutter

Wigand, Dorothea Margaretha Maria

Partner

Gebhard, Maria Caroline* Franziska, (⚭ 1789) * Landau 13.8.1766, † Arolsen 13.4.1836, Tochter des Johannes Jeremias Gebhard, * Alt-Wildungen 28.4.1724, † Landau 4.6.1780, 1761-1780 Pfarrer in Landau, 1768 auch Konsistorialrat, und der Luise Henriette Elisabeth* Kleinschmit, * Herbsen 26.12.1731, † Mengeringhausen 3.10.1788

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schumacher, Heinrich Christian Wolrad*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16954_schumacher-heinrich-christian-wolrad> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16954