Bluntschli, Alfred Friedrich*

 
geboren
29.1.1842 Zürich
gestorben
27.7.1930 Zürich
Beruf
Architekt
Titel
Prof. Dr. phil. h.c.
GND-Explorer
119074206

Wirken

Werdegang

  • ab 1860 Studium am Polytechnikum in Zürich bei Gottfried Semper
  • 1864-1866 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris
  • ab 1870 in Frankfurt am Main
  • Zusammenarbeit mit dem Architekten Carl Jonas Mylius
  • 1881-1914 Professor für Architektur am Polytechnikum in Zürich
  • errichtete zahlreiche Privathäuser und Villen in Frankfurt am Main und Offenbach, gemeinsam mit Mylius Erbauung des Hotels „Frankfurter Hof“ (1875/76), des Diakonissenhauses (1874) und des Clementinen-Mädchenspitals (1875) in Frankfurt

Netzwerk

Semper, Gottfried <Lehrer>, GND, * Hamburg 29.11.1803, † Rom 15.5.1879, Architekt und Kunsttheoretiker

Werke

Lebensorte

Zürich; Paris; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Bluntschli, Johann Caspar, GND, * Zürich 7.3.1808, † Karlsruhe 21.10.1881, Prof. Dr. jur., Rechtswissenschaftler, Politiker, 1861-1868, 1869/70 und 1879-1881 Mitglied der badischen Ersten Kammer

Partner

Bluntschli, Maria Anna, geb. Kriegk, (1856-1940), Tochter des Ffter Stadtarchivars Georg Ludwig Kriegk

Verwandte

Bluntschli, Hans* Georg Hermann <Sohn>, GND, * Frankfurt am Main 19.2.1877, † Zürich 3.7.1962, Prof. Dr. med., Anatom

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bluntschli, Alfred Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16932_bluntschli-alfred-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16932