Fuchs, Matthias
geboren
6.10.1670 Gemünden im Hunsrück gestorben
6.6.1760 Frankfurt am Main Beruf
Kaufmann, Handelsmann Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- Kauf- und Handelsmann in Frankfurt am Main
- 1679 Beisasse in Frankfurt am Main (nicht Bürger)
- mehrere Jahre Gesellschafter des Handelshauses von Johann Marchand in Frankfurt am Main
- 1695 Gründer des Großhandelshauses für englische Wolle
- erwarb das Haus „zum Riesen“ in Frankfurt am Main
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Fuchs, Johann Peter, 1632–1685, aus Monzingen, reformierter Pfarrer in Kellenbach, seit 1664 in Gemünden im Hunsrück, 1675 Pfarrer und Inspektor in Monzingen und Roxheim, Sohn des Johann Peter Fuchs, 1591–1658, Oberschultheiß in Monzingen, und der Anna Stern
Mutter
Peltzer, Barbara, Heirat nach dem 12.1.1661
Partner
- Lynen, Johanna, (⚭ Stolberg 9.12.1696) getauft Stolberg 30.9.1668, † Frankfurt am Main 15.4.1725, sie verheiratet I. Stolberg 9.1.1689 mit Johann Henricus Winckelhausen, Schulmeister in Stolberg, Tochter des Lorenz Lynen, Bürger, Kaufmann, Messingfabrikant und Kupfermeister in Stolberg, Presbyter der reformierten Gemeinde in Stolberg, und der Anna de Blanche
- Eglinger, Sara, getauft Frankfurt am Main 9.7.1682, † Frankfurt am Main 19.10.1740, Heirat Frankfurt am Main 23.4.1726, Tochter des Wenhard Eglinger, aus Basel, Tuch- und Seidenhändler in Frankfurt am Main, und der Jakobea Vermehren
Verwandte
- Harmes, Anna Barbara, geb. Fuchs <Tochter>, 1697-1724, verheiratet Frankfurt am Main 8.6.1723 Heinrich Harmes, JUD, Advokat in Bremen
- Fuchs, Abraham <Sohn>, 1699, seine Paten waren Abraham le Grand, Handelsmann in Frankfurt am Main, Herr de Blanche aus Stolberg, Frau Anna Sara Weber, geb. Fuchs, Pfarrfrau in Sponheim, Schwester des Vaters
- Fuchs, Johannes <Sohn>, 1700-1746, Kauf- und Handelsmann in Frankfurt am Main, Teilhaber des Handelshauses Matthäus Fuchs & Söhne
- Fuchs, Johann Georg <Sohn>, 1703-1784, Kauf- und Handelsmann in Frankfurt am Main, Gründer des Handelshauses J. G. Fuchs, Immobilienbesitzer
Nachweise
Quellen
- ISG Frankfurt am Main H.19.01 Nr. 865: Urkunden zum Haus zum schwarzen Stern auf dem Römerberg
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Friedrich Wilhelm Euler: Fuchs-Lynen, Wörth 1957, Mskr., 5 Bll.
Literatur
- Alexander Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 4, Teil 1, Frankfurt am Main 1925, S. 313
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fuchs, Matthias, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16923_fuchs-matthias> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16923