Fuchs, Johann Georg der Jüngere
geboren
13.4.1738 Frankfurt am Main gestorben
24.1.1800 Frankfurt am Main Beruf
Kaufmann, Handelsmann, Finanzrat Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- Kaufmann und Handelsmann in Frankfurt am Main im Haus „zum Riesen“
- erhielt nach seinem Tod des Vaters 1746 das eigene Geschäft „Johannes Fuchs seelig Sohn“, die Söhne führten das Geschäft 1800 unter „Gebr. Fuchs“ weiter
- Hessen-Kassel. Finanzrat
- hinterließ 498.065 Gulden Vermögen, dabei ein Warenlager von 81.763 fl, zahlreiche Warenschuldner, meist kleinere Geschäftsleute in Süddeutschland, mit 109.159 fl., Weinvorräte über 34.224 fl. und einen Kassenbestand von 28.559 fl., welchem Forderungen von Gläubigern in Manchester, Leeds, Exon, Nijmwegen, Hamburg und Augsburg in Höhe von 35.100 fl. gegenüberstanden
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Fuchs, Johannes, 1700-1746, Kauf- und Handelsmann in Frankfurt am Main, Teilhaber des Handelshauses Matthäus Fuchs & Söhne
Mutter
Jordis, Maria Jakobea, * Frankfurt am Main 3.5.1715, † Frankfurt am Main 15.12.1763, Heirat Frankfurt am Main 3.3.1733, Tochter des Abraham Jordis, Kauf- und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Jakobea von Flamerdinghe
Partner
- Thurneysen, Jakobea, * Frankfurt am Main 7.10.1746, † Frankfurt am Main 8.9.1788, Heirat Frankfurt am Main 27.8.1765, Tochter des Caspar Wilhelm Thurneysen, Kaufmann „zum Lilienberg“ in Frankfurt am Main, und der Sibylle Jordis
- Freudenberger, Dorothea Johannette Philippine, * Hungen, † Frankfurt am Main 11.1.1832, Heirat 10.1.1792, Tochter des Johann Heinrich Freudenberger, Fstl. Solms-Braunfels. Regierungssekretär in Hungen
Verwandte
- Fuchs, Matthias Christian <Sohn>, 1772-1826, Kaufmann in Frankfurt am Main
- Meister, Anna Sibylle geb. Fuchs <Tochter>, 1775-1829, verheiratet I. Frankfurt am Main 13.8.1798 mit Johann Christoph Quack, Kaufmann in Frankfurt am Main, verheiratet II. mit Carl Heinrich Meister, 1770-1835, Solms Rat in Laubach, Kanzleidirektor
- Fuchs, Heinrich Jakob <Sohn>, 1778-1844, Kaufmann in Frankfurt am Main
- Albert, Maria Elisabeth*, geb. Fuchs <Tochter>, 1780, Adoptivtocher des Peter Bernard und ihrer Tante Maria Elisaberth Thurneysen, verheiratet Frankfurt am Main 21.3.1802 (Proklamation) Joseph Jean Baptiste Albert, Französischer Major
- Manskopf, Maria Jacobea, geb. Fuchs <Tochter>, 1783-1819, verheiratet Frankfurt am Main 21.3.1803 mit Jakob Philipp Leerse gen. Manskopf, 1777-1859, Teilhaber des Hauses Manskopf-Sarasin, Inhaber des Leerse'schen Fideikomisses
- Orville, Maria (Mimi) d', geb. Fuchs <Tochter>, 1788-1863, Adoptivtocher des
Peter Bernard
Nachweise
Quellen
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Friedrich Wilhelm Euler: Fuchs-Lynen, Wörth 1957, Mskr., 5 Bll.
Literatur
- A. Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 4, Teil 1, 1925, S. 313
- Johannes Wesselhoeft, Maria Theresia Chamot und ihre Verwandschaft, S. 196
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fuchs, Johann Georg der Jüngere, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16918_fuchs-johann-georg-der-juengere> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16918