Schenck, Friedrich Adolf Martin*

 
geboren
4.3.1876 Siegen
gestorben
22.6.1960 Leipzig
Beruf
Biochemiker, Professor
Titel
Prof. Dr. med.; Dr. phil.
GND-Explorer
117620998

Andere Namen

Weitere Namen

Schenck, Martin* Adolf Friedrich

Wirken

Werdegang

  • 1882-1896 Besuch bis 1886 der Vorschule und bis 1892 des Realgymnasiums Siegen, dann des Gymnasiums in Weilburg/Lahn, dort Abitur
  • 1896-1901 Studium der Medizin an den Universitäten Würzburg und Leipzig
  • 1898 Militärpflicht in Würzburg
  • 1901 Medizinisches Staatsexamen in Leipzig
  • 1.7.1901-31.12.1901 Militärpflicht in Darmstadt
  • 1902-1905 Tätigkeit am Pharmakologischen, Pathologisch-Anatomischen und Physiologisch-Chemischen Institut der Universitäten Marburg und Würzburg
  • 29.7.1903 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg
  • 1905-1907 Studium der Chemie an der Universität Marburg
  • ab 1.9.1906 Assistenz am Pharmazeutisch-Chemischen Institut der Universität Marburg
  • 15.5.1907 Promotion zum Dr. phil. im Fach Chemie an der Universität Marburg
  • 22.4.1912 Venia Legendi im Fach Physiologische Chemie an der Universität Marburg
  • 21.7.1917 Verleihung des Prädikats Professor
  • ab 1.8.1921 Leiter des Forschungslaboratoriums bei der Gehe Kaufmännisch und Co. AG., Chemische Fabrik in Dresden-Neustadt, währenddessen Beurlaubung in Marburg
  • ab 1.4.1922 planmäßiger außerordentlicher Professor für Physiologische Chemie und Abteiolungsvorsteher am Physiologischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Dresden
  • 31.3.1922 Ausscheiden aus der planmäßigen Assistentenstelle am Pharmazeutisch-Chemischen Institut der Universität Marburg
  • ab 1923 planmäßiger außerordentlicher Professor für Physiologische Chemie an der Universität Leipzig
  • 1945 Entlassung aus dem Dienstverhältnis mit der Universität Leipzig aufgrund der Mitgliedschaft in der NSDAP
  • 1952 ordentlicher Professor an der Universität Leipzig
  • 1955 Emeritierung

Studium

1896-1901 Studium der Medizin an den Universitäten Würzburg und Leipzig

Akademische Qualifikation

  • 29.7.1903 Promotion zum Dr. med. an der Universität Würzburg
  • 15.5.1907 Promotion zum Dr. phil. im Fach Chemie an der Universität Marburg
  • 22.4.1912 Habilitation im Fach Physiologische Chemie an der Universität Marburg

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologische Chemie / Privatdozent / 1912-1915
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologische Chemie / Prädikatsprofessor / 1915-1922
  • Dresden, Tierärztliche Hochschule // Physiologische Chemie / außerordentlicher Professor / 1922-1923
  • Leipzig, Universität / Veterinärmedizinische Fakultät / Physiologische Chemie / außerordentlicher Professor / 1923-1945
  • Leipzig, Universität / Veterinärmedizinische Fakultät / Physiologische Chemie / ordentlicher Professor / 1952-1955

Werke

Lebensorte

Siegen; Weilburg; Würzburg; Leipzig; Marburg; Dresden; Darmstadt

Familie

Vater

Partner

Moser, Frieda Maria*, (⚭ Nassau/Lahn 1908) * 1878, aus Bad Ems

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schenck, Friedrich Adolf Martin*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16913_schenck-friedrich-adolf-martin_schenck-friedrich-adolf-martin> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16913_schenck-friedrich-adolf-martin