Kilian, Augustinus

 
geboren
1.11.1856 Eltville am Rhein
gestorben
30.10.1930 Limburg an der Lahn
Beruf
Theologe (katholisch), Bischof
Titel
Dr. iur. can.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
116170557

Wirken

Werdegang

  • Schulbildung in Eltville und ab 1871 auf dem Gymnasium in Hadamar, 1877 Abitur
  • Studium der Theologie an den Universitäten Münster und München sowie am Priesterseminar in Freising und an der Gregoriana in Rom (bis 1884)
  • 1881 Priesterweihe und bis 1882 Kaplan in Reichenhall
  • 1883-1884 an der Anima in Rom
  • 1884-1890 Domkaplan in Limburg
  • Religionslehrer am Gymnasium in Montabaur
  • 1899 Domkapitular in Limburg
  • 1913 bis zu seinem Tod Bischof in Limburg
  • 1921 Ehrenbürger von Eltville
  • 1926 Gründung der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main
  • Gründung des neuen Priesterseminars in Limburg

Funktion

  • Limburg, Bistum, Bischof, 1913-1930

Lebensorte

Eltville am Rhein; Hadamar; Münster (Westfalen); München

Familie

Vater

Kilian, Adam, † 1858, Schuhmacher

Mutter

Ruhl, Katharina, † 1900

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kilian, Augustinus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16897_kilian-augustinus_kilian-augustinus> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16897_kilian-augustinus