Molter, Hans Hermann* Ludwig
geboren
14.2.1914 Gießen gestorben
22.10.1978 Darmstadt Beruf
Ingenieur, Unternehmer, Volkswirt, Politiker, Abgeordneter Titel
Dipl.-Ing. GND-Explorer
1102190624
Molter, Hans Hermann* Ludwig
Wirken
Werdegang
- Realgymnasium Darmstadt, Abitur in Darmstadt
- Studium des Maschinenbaus und der Luftfahrttechnik an der TH Darmstadt
- 1.5.1937 Eintritt in die NSDAP, Mitglied der SA
- Fliegerhauptingenieur
- 1938 Erprobungsingenieur und Flugbaumeister der Luftwaffe
- 11.10.1939 Referent für Entwicklungs- und Fertigungsmaschinen im Reichsluftfahrtministerium und Generalluftzeugmeister
- im Zweiten Weltkrieg bei der Luftwaffe; nach Rückkehr aus französischer Kriegsgefangenschaft Studium der Volkswirtschaft
- 1946 Mitbegründer des Kreisverbandes Dieburg der LDP
- Industrieangestellter, Geschäftsführer einer Import-Export GmbH
- 1948-1952 Mitglied der Gemeindevertretung Reinheim (Odenwald)
- Inhaber einer Import- und Vertretungsfirma auf dem Gebiet der Werkzeugmaschinen
- 1954 Mitglied der 2., 1964 der 4. und 1974 der 6. Bundesversammlung
- 1954 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesergänzungsvorschlag, Platz 31)
- 1958 Mitglied des FDP Bundeshauptausschusses
- 1958 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesliste, Platz 13)
- 1963 FDP-Bezirksvorsitzender in Südhessen
- 1965 FDP-Kreisvorsitzender in Darmstadt
- gründete 1965 in Griesheim die Molter-Werkzeugmaschinen
- Mitglied des Kreisausschusses Dieburg
- 14.10.1951-30.11.1954 (als Nachfolger von Karl-Theodor Bleek über den Landesergänzungsvorschlag der FDP, Platz 15) und 1.12.1962-30.11.1974 Mitglied des Hessischen Landtags (FDP), dort 1970-28.6.1973 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Technik, 30.11.1970-19.11.1974 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion
- Leiter des wirtschaftspolitischen Landesausschuss der FDP Hessen
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 60)
- 16.5.1973-1.12.1974 Vizepräsident des Hessischen Landtags
- 1973 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 1974 Ehrensenator der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 60)
- Freiherr-vom-Stein-Medaille
Funktion
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (FDP), 1951-1954
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (FDP), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (FDP), 1966-1970
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (FDP), 1970-1974
- Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1973-1974
Lebensorte
Darmstadt; Reinheim
Familie
Vater
Molter, N.N., Schuhmacher
Nachweise
Quellen
- Beilage Nr. 11 zum Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 45 vom 11.11.1950, S. 72, 80
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 47 vom 20.11.1954, S. 1116
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, 46/1958, 15.11.1958, S. 1369
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen, 44/1972, 30.10.1972, S. 1864
- Staatsanzeiger für das Land Hessen, 37/1976, 13.9.1976, S. 1636
Literatur
- Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 12, 21
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 640 (Roland Dotzert)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 268
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 337 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 53
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, Kapitel 5.1.1, 5.3, 5.4, 5.6
Bildquelle
Foto, 6.10.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Molter, Hans Hermann* Ludwig
- Parlamentarismus in Hessen: Molter, Hans Hermann* Ludwig
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Molter, Hans Hermann* Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1685_molter-hans-hermann-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1685