Mollenhauer, Johann Andreas

 
geboren
31.8.1798 Fulda
gestorben
30.8.1871 Fulda
Beruf
Instrumentenmacher
GND-Explorer
1114522694

Wirken

Werdegang

  • gelernter Drechsler und Uhrmacher
  • ab Juli 1815 auf Wanderschaft
  • gründete 1822 eine Werkstatt für Holzblasinstrumente in Fulda
  • 1825 Hof-Instrumentenmacher unter Kurfürst Wilhelm II.
  • Stammvater der Fa. Conrad Moldenhauer GmbH in Fulda

Lebensorte

Fulda

Familie

Vater

Mollenhauer, Joseph Anton, aus Dingelstädt, Zeug- und Plüschmacher, Färber und Wollenhauer, emigriert 1808 nach Nordamerika

Mutter

Kramer, Eva Margarethe, Heirat 9.2.1796, Metzgerstochter aus Fulda

Partner

  • Oswald, Maria Josepha, Heirat 1824, Tochter des Landwirts aus dem unteren Altenhof in Fulda
  • Weiß, Margarethe Therese

Verwandte

  • Mollenhauer, Gustav <Sohn>, 1837-1914, Instrumentenbauer in Kassel
  • Mollenhauer, Valentin <Sohn>, (1825-1885) Blechblasinstrumentenmacher in Fulda
  • Mollenhauer, Johann Thomas* <Sohn>, * Fulda 1840, † Fulda 1.7.1914, 74 Jahre, 4 Monate, 9 Tage alt, Instrumentenbauer in Fulda

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mollenhauer, Johann Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1681_mollenhauer-johann-andreas> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1681