Veit, Otto
geboren
29.12.1898 Frankfurt am Main gestorben
31.1.1984 Wiesbaden Beruf
Volkswirt, Soziologe Titel
Dr. rer. pol. GND-Explorer
118767879Wirken
Werdegang
- als Offizier im Ersten Weltkrieg
- Studium an der Universität Frankfurt am Main
- 1927 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Frankfurt am Main
- 1931-1934 Abteilungsleiter der Reichsstelle für Außenhandel in Berlin
- 1937-1945 Geschäftsführer des Bankhauses Hardy in Berlin
- Übersiedlung nach Wiesbaden
- 1946-1950 Generaldirektor der Nassauischen Landesbank
- 1947-1952 Präsident der Hessischen Landeszentralbank und Mitglied des Zentralbankrates der Bank deutscher Länder
- Mitwirkung an der Währungsreform 1948
- 1947 Habilitation an der Universität Frankfurt am Main
- ab 1952 Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften und Direktor des Instituts für das Kreditwesen an der Universität Frankfurt am Main
- Fachmann auf dem Gebiet der Währungspolitik
- 1954 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main; Berlin; Wiesbaden
Familie
Vater
Veit, Georg, GND, 1863–1931, aus Berlin, Soldat, seit 1908 Militärberater in der Türkei, 1912 Offizier im Balkankrieg, im Ersten Weltkrieg deutscher Offizier, zuletzt General, unter anderem Kommandeur des 2. Hannoverschen Ulanen-Regiments Nr. 14, Sohn des Hermann Veit, 1828–1910, aus Berlin, Besitzer einer Steindruckerei, und der Julie Bertha Naumann, 1831–1893, aus Berlin
Mutter
Hardy, N.N.
Partner
Leyden, Victoria von, Heirat 1935
Nachweise
Quellen
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 26, Berlin 2017, S. 736-738 (Heinz Rieter)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 826 f., Nr. 4510
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Veit, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16759_veit-otto> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16759