Hofmann, Heinrich* Christian Wilhelm

 
geboren
11.1.1857 Weyer bei Runkel
gestorben
12.8.1937 Wiesbaden
Beruf
Jurist, Amtsgerichtsrat, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133675874

Wirken

Werdegang

  • im Kindesalter wegen Versetzung des Vaters in (Usingen-)Merzhausen
  • 1870-1875 Besuch des Gymnasiums in Weilburg, Abitur
  • 1875-1878 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München und Berlin
  • 1879 Referendar in Selters (Westerwald), Diez, Limburg und Frankfurt am Main
  • 1879/80 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger, zuletzt Premierleutnant der Landwehr
  • bis 1886 Hilfsrichter in Neustadt (Kreis Marburg)
  • ab 1886 Amtsrichter in Rennerod
  • Juni 1893-Juni 1903 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 5: Ämter Dillenburg, Hachenburg, Herborn, Marienberg, Rennerod, Selters (fraktionslos/Nationalliberale Partei)
  • 1894-1908 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 2 (Dillkreis, Oberwesterwaldkreis) (nationalliberal)
  • 1899 Amtsgerichtsrat
  • 1903 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 5: Ämter Dillenburg, Hachenburg, Herborn, Marienberg, Rennerod, Selters (Nationalliberale Partei), Verlust des Mandates aufgrund der Niederlage in der Stichwahl gegen Georg Burckhardt
  • Vorsitzender des Schiedsgerichts für Invaliden- und Altersversicherung für den Kreis Westerburg

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1893-1903
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1894-1908

Lebensorte

Merzhausen (Usingen); Weilburg; München; Berlin

Familie

Vater

Hofmann, N.N., Lehrer

Partner

, unverheiratet

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hofmann, Heinrich* Christian Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16709_hofmann-heinrich-christian-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16709