Lohmann, Walter* Ferdinand

 
geboren
28.5.1861 Milspe (Kreis Hagen)
gestorben
15.2.1947 Weilburg
Beruf
Jurist, Richter, Parlamentarier
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1025751434

Wirken

Werdegang

  • 1882-1886 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bonn
  • ab 1890 Amtsrichter in Neumagen/Mosel
  • 1904-1926 Amtsrichter in Weilburg
  • 1907 und 1912 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 5: Ämter Dillenburg, Hachenburg, Herborn, Marienberg, Rennerod, Selters (Nationalliberale Partei)
  • 1908 Amtsgerichtsrat
  • 1908-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, bis 1913 für den Wahlkreis Wiesbaden 2 (Dillkreis, Oberwesterwaldkreis), ab 1913 für den Wahlkreis Wiesbaden 6 (Oberlahnkreis, Usingen) (nationalliberal), dort 1916-1918 Zweiter Vizepräsident und 1917-1918 Vorsitzender der nationalliberalen Fraktion
  • 1912-1917 Mitglied des Zentralvorstandes der Nationalliberalen

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1908-1918

Lebensorte

Bonn; Neumagen; Weilburg

Familie

Vater

Lohmann, August

Mutter

Brinck, Eugenie

Partner

Aschaff, Wilhelmine Bertha Marie, (⚭ Berlin 12.10.1893)

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lohmann, Walter* Ferdinand, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16692_lohmann-walter-ferdinand> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16692