Farr, Wilhelm
geboren
8.7.1833 Freienseen (Oberhessen) gestorben
10.2.1907 Weilburg Beruf
Kaufmann, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
1315808900Wirken
Werdegang
- zunächst in der Firma Buderus auf der Audenschmiede
- ab 1855 Mitglied des Kreisausschusses und des Kreistages Weilburg
- ab 1860 im Kohlen- und Baustoffgeschäft seines Schwiegervaters tätig, ab da in Weilburg lebend
- 1870-1885 und 1889-1898 Gemeinderat
- 1877-1879 und 1882-1885 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 8 (Oberlahnkreis) (nationalliberal, ab 1882 Liberale Vereinigung)
- 1885-1888 interimistischer Bürgermeister von Weilburg
- ab 1899 Stadtverordneter in Weilburg
- Mitglied der Handelskammer
- 1903 Ehrenbürger von Weilburg
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1877-1879
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1882-1885
Lebensorte
Weilburg
Familie
Vater
Farr, Johann, Ökonom
Mutter
Jung, Marie Elisabeth
Partner
Dörr, Emilie, (⚭ 1860) † 1872, aus Weilburg, Tochter des Karl Christian Dörr
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 912 Nr. 7558 (Weilburg, Sterbenebenregister, 1907, Nr. 13)
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 185, Nr. 1036
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 552
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Farr, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16689_farr-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16689