Anhalt-Bernburg-Hoym, Franz Adolph Prinz von

 
geboren
7.7.1724 Schaumburg
gestorben
22.4.1784 Halle an der Saale
Beruf
Generallieutenant
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
14316080X

Wirken

Werdegang

  • Königlich Preußischer Generallieutenant der Infanterie
  • Gouverneur in Magdeburg
  • 1771 Ritter des Schwarzen Adler-Ordens

Lebensorte

Magdeburg

Familie

Vater

Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym, Victor Amadeus Adolf Fürst von, 1693–1772, folgt 1707 als Herr der Grafschaft Holzappel und der Herrschaft Schaumburg und Laurenburg

Mutter

Isenburg-Birstein, Charlotte Luise Gräfin von, 1680-1739

Partner

Haslingen, Maria Josepha Gräfin von, * 13.9.1741, † Halle/Saale 2.12.1785, Heirat Nieder-Kaufungen 19.10.1762, Tochter des Hans Wolf Graf von Haslingen, auf Guhren, und der Ernestine von Kottwitz

Verwandte

  • Anhalt-Bernburg-Hoym, Friedrich Franz Christoph Prinz von <Sohn>, 1769-1807, Stammeltern der Grafen von Westarp
  • Wimpfen, Viktoria Amalie Ernestine Gräfin von, geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Hoym <Tochter>, 1772-1817, verheiratet I. Montchéri bei Hofgeismar 24.6.1791 mit Karl Landgraf von Hessen-Philippsthal, † gefallen bei Frankfurt am Main 2.1.1793, Oberstlieutenant, verheiratet II. Wien 16.10.1796 mit Franz Graf von Wimpfen, † 8.12.1842

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Anhalt-Bernburg-Hoym, Franz Adolph Prinz von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16672_anhalt-bernburg-hoym-franz-adolph-prinz-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16672