Münch, Gustav
geboren
9.8.1843 Hof Traisfurth (Runkel) gestorben
1.2.1910 Gießen Beruf
Landwirt, Ingenieur, Parlamentarier Titel
Dr.-Ing. Konfession
evangelisch GND-Explorer
133248194
Münch, Gustav
Wirken
Werdegang
- Besuch des Realgymnasiums in Wiesbaden
- Studium am Polytechnikum in Karlsruhe (1862-1864) und an der Universität München (1864/65)
- Hochschulabschluss als Ingenieur
- als Ingenieur bei der Erstellung verschiedener Eisenbahnen und 1874-1879 beim Bau des Marinehafens in Kiel tätig
- Landwirt, Mühlenbesitzer und Ingenieur in Frankfurt an der Oder
- Oktober 1881-Juni 1893 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Deutsche Fortschrittspartei), unterlag 1893 dem nationalliberalen Kandidaten Philipp Fink
- 1882, 1885, 1888, 1891 und 1907 erfolglose Kandidaturen für das Preußische Abgeordnetenhaus
- 1887-1888 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 7 (Unterlahnkreis) (eventuell Deutsche Fortschrittspartei)
- 1893, 1898 und 1903 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Freisinnige Volkspartei)
- ab 1893 als Rentier in Diez wohnhaft
- 1907 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1881-1893
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1887-1888
Lebensorte
Wiesbaden; Karlsruhe; München; Frankfurt (Oder)
Nachweise
Literatur
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 292
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 536, Nr. 2971
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 752, 757, 760, 764, 766, 771, 775, 1041
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1580
Bildquelle
Corps Saxonia Karlsruhe, Gustav Münch, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münch, Gustav, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16664_muench-gustav> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16664