Frickhöffer, Karl* Wilhelm Theodor
geboren
4.3.1822 Idstein gestorben
30.6.1914 Langenschwalbach Beruf
Arzt, Parlamentarier Titel
Dr. med.; Hofrat Konfession
evangelisch GND-Explorer
1143265114Wirken
Werdegang
- 1837-1840 Besuch des Gymnasiums in Weilburg, Abitur
- Medizinstudium an den Universitäten Göttingen, Würzburg, Berlin und Wien
- 1842 Mitglied des Corps Nassovia Göttingen
- ab 1844 Medizinakzessist in Niederselters
- 1847-1857 Medizinakzessist in Idstein
- 1858-1881 Hof- und Badearzt in Langenschwalbach
- 1866 Hofrat
- 1873-1879 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 5 (Untertaunuskreis) (Deutsche Fortschrittspartei)
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1873-1879
Werke
Familie
Vater
Frickhöffer, Karl* Christian, 1791-1845, Seminarlehrer
Mutter
Pilgram, Henriette Dorothea, 1801-1884, Heirat 1820, aus Butzbach
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 919 Nr. 5195 (Bad Schwalbach, Sterbenebenregister, 1914, Nr. 19)
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 208, Nr. 1165
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 614
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frickhöffer, Karl* Wilhelm Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16649_frickhoeffer-karl-wilhelm-theodor> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16649