Wißmann, Eduard
geboren
27.9.1824 Gemünden (Westerwald) gestorben
29.8.1899 Wiesbaden Beruf
Jurist, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
117413496Andere Namen
Pseudonym(e)
Wester, Erwin
Wirken
Werdegang
- Besuch des Pädagogiums Hadamar und ab 1839 des Gymnasiums in Weilburg
- als Gymnasiast Mitarbeiter an Dingelstedts „Salon“
- ab 1843 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Berlin und Heidelberg
- ab 1848 Akzessist, dann Assessor an mehreren nassauischen Gerichten
- 1867-1879 Kreisgerichtsrat in Wiesbaden
- 1873-1879 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 10 (Dillkreis, Oberwesterwaldkreis) (Deutsche Fortschrittspartei)
- 1879 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Wiesbaden 10: Oberwesterwaldkreis – Dillkreis (Deutsche Fortschrittspartei)
- 1879 Landgerichtsrat in Wiesbaden
- 1882-1892 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, bis 1888 für den Wahlkreis Wiesbaden 2 (Stadtkreis Wiesbaden) (Deutsche Fortschrittspartei, Deutschfreisinnige Partei), danach für den Wahlkreis Wiesbaden 9 (Stadtkreis Wiesbaden, Untertaunuskreis) (Deutschfreisinnige Partei), 1892 ausgeschieden
- 1894 Ruhestand
- Direktor des Gewerbevereins für Nassau
- unter Pseudonym auch schriftstellerisch tätig
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1873-1879
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1882-1892
Werke
Familie
Vater
Wißmann, Karl Friedrich August, 1788–1842, Pfarrer
Mutter
Duill, Louise Philippine, 1786–1863, aus Runkel
Partner
Stein, Luise Wilhelmine, 1827–1906, Heirat Selters (Westerwald) 1850
Verwandte
Wißmann, Gustav24339 <Bruder>, * Gemünden (Westerwald) 28.9.1825, † Neuenhain (Taunus) 4.8.1892, Jurist, Schriftsteller
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 1001 (Rolf Faber)
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 699 f.
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 881, Nr. 4818
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 2564
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wißmann, Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16629_wissmann-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16629