Messel, Alfred

 
geboren
22.7.1853 Darmstadt
gestorben
24.3.1909 Berlin
Beruf
Architekt
Titel
Dr.-Ing. h.c.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
116914009

Wirken

Werdegang

  • bis 1872 Besuch des Ludwig-Georgs-Gymnasiums
  • lebenslange Freundschaft und Zusammenarbeit mit Ludwig Hoffmann
  • 1872/73 Militärzeit
  • 1873/74 Studium der Architektur an der Kunstakademie Kassel, parallel Baupraktikum bei Heinrich von Dehn-Rothfelser
  • 1874-1878 Studium an der Bauakademie in Berlin
  • 1878 Regierungsbauführer
  • 1882-1886 Regierungsbaumeister
  • ab 1885 Lehrer an der Technischen Hochschule Charlottenburg
  • ab 1886 Privatarchitekt
  • 1896-1904 Architekt des Kaufhauses Wertheim in Berlin
  • 1897-1905 Bau des Landesmuseums Darmstadt
  • Pläne für den Museumsbau auf der Museumsinsel in Berlin und den Pergamon-Altar
  • 1906 Verleihung des Maximilians-Orden für Wissenschaft und Kunst
  • 1896 Konvertierung zum Protestantismus

Werke

Lebensorte

Darmstadt; Kassel; Berlin

Familie

Vater

Messel, Simon, GND, 1817–1859, Bankier, Inhaber der Firma Aron Messel & Co. in Darmstadt, Sohn des Aron Messel, GND, 1784–1848, Kaufmann und Bankier in Darmstadt, und der Karoline Stern, 1783–1844, aus Frankfurt am Main

Mutter

Lindheim, Emilie, 1825–1889, Tochter des Simon Lindheim, 1791–1846, aus Oppenheim, Kriegskanzlist, und der Philippine Seligmann

Partner

Altmann, Elsa, 1873–1945, Heirat Berlin 1.2.1893, Tochter des Max Altmann, 1840–1918, und der Helene Schulze

Verwandte

  • Messel, Ludwig <Bruder>, 1847–1915, Chemiker, Großindustrieller, Präsident der Gesellschaft für chemische Industrie in England
  • Messel, Rudolf <Bruder>, 1848–1920, Doktor der Philosophie, Chemiker, Mitgründer und Teilhaber der chemischen Werke seines Bruders
  • Armstrong-Jones, Earl of Snowdon, Anthony <Urgroßneffe>, * 1930, Fotograf, verheiratet 1960 mit, geschieden 1978 von Prinzessin Margaret von England, * 1930

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Paul Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen. Bilder - Dokumente, 1973, S. 39.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Messel, Alfred, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1659_messel-alfred> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1659