Schöffer, Konrad Heinrich

 
geboren
3.10.1815 Gelnhausen
gestorben
13.8.1878 Gelnhausen
Beruf
Kaufmann, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1058224085

Wirken

Werdegang

  • Hassel'sche Schule in Frankfurt am Main
  • Kaufmännische Lehrer bei „J. H. Hofmann“ in Frankfurt am Main
  • ging nach Amsterdam und erwarb mit Kaffeehandel ein großes Vermögen
  • 1863 Rückzug nach Gelnhausen und Bau der „Villa am goldenen Fuß“ als Sommersitz
  • ließ um 1875 das Teehaus „Dorotheenhöhe“ errichten (1938 an die Stadt verkauft und zum „Café Bergschlösschen“ ausgebaut
  • 1873-1878 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 13 (Schlüchtern, Gelnhausen mit dem Amt Orb) (nationalliberal)

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1873-1878

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Schöffer, Johann Conrad, 1792-1840, Gastwirt, Küfer, Ölhändler, Freimaurer in Gelnhausen

Mutter

Hayn, Elisabeth Susanna, * Gelnhausen 19.8.1789, † Gelnhausen Mai 1875, Heirat Gelnhausen 16.6.1815, Tochter des Johannes Hayn, 1742–1809, Metzgermeister in Gelnhausen, Ratsherr und Schöffe, und der Katharina Elisabeth Berding, 1754–1813, aus Fleschenbach

Partner

Hofmann, Dorothea* Catharina, (⚭ Frankfurt am Main 1838) * Hanau 19.3.1821, † Gelnhausen 4.1.1893, Tochter des Johann Heinrich Hofmann jr., 1774–1842, Kaufmann, und der Susanna Juliane Krempel, 1781-1845

Verwandte

  • Becker, Louisa Julia* Susanna (Julie), geb. Schöffer <Tochter>, 1839-1917, verheiratet mit Carl* Wilhelm Ferdinand Becker, 1821-1897, Bankier und Konsul
  • Schöffer, Conrad Heinrich jr. <Sohn>, 1840-1920, Großkaufmann in Hamburg, Fabrikant in Liegnitz
  • Schöffer, Georg Carl* Valentin <Sohn>, 1841-1915, Großkaufmann in der väterlichen Firma in Amsterdam
  • Rehbock, Emma Katharina Elisa, geb. Schöffer <Tochter>, 1842-1930, verheiratet mit Alexander Rehbock, 1829-1914, Kaufmann in der Firma seines Schwiegervaters in Amsterdam
  • Schöffer, Johann Georg <Bruder>, 1821–1873, Handelsmann und Abgeordneter

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schöffer, Konrad Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16535_schoeffer-konrad-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16535