Drinnenberg, Konrad August*
geboren
13.5.1857 Hünfeld gestorben
15.3.1942 Fulda Beruf
Jurist, Amtsgerichtsrat, Parlamentarier Konfession
katholisch GND-Explorer
1240795807Wirken
Werdegang
- 1863-1871 Besuch der Stadtschule in Hünfeld
- 1871-1875 Privatunterricht
- 24.10.1876-3.11.1880 Vorbereitungsdienst für das Gerichtsschreiberamt
- 1.10.1881-1.4.1885 Bürohilfsarbeiter am Oberlandesgericht Kassel
- 1.4.1885-1.12.1890 Assistent am Oberlandesgericht Kassel
- 1.12.1890 Gerichtsschreiber in Neuhof
- seit 1892 Unterverbandsdirektor Raiffeisenscher Genossenschaften für den Kreis Fulda
- 1.4.1900-1900 Amtsgerichtssekretär in Fulda
- 1908 Amtsgerichtsrat in Fulda
- Juni 1908-15.11.1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 11 (Hünfeld, Gersfeld) (Zentrum)
- 1912 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Zentrum)
- 1919 Rechnungsrat in Fulda
- 1919 Mitglied der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung für den Wahlkreis 19: Hessen-Nassau (Zentrum)
- 4.6.1919 Wahl zum Mitglied der Staatsschuldenkommission in Berlin
- 1922 Justizobersekretär und Rechnungsrat
- 1933 Rechnungsrat in Fulda
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1908-1918
- Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung, Mitglied (Z), 1919
Werke
Lebensorte
Hünfeld; Kassel; Neuhof bei Fulda
Familie
Vater
Drinnenberg, Johann Conrad, Schlossermeister
Mutter
Müller, Karoline, * Nüst (heute Hünfeld), † Hünfeld 3.7.1891, 66 Jahre, 5 Monate alt, Tochter des Johannes Müller und der Magdalena Eckardt
Partner
Lühn, Elisabetha Wilhelmina, (⚭ Hünfeld 1.8.1887) * Hünfeld 26.2.1862, † Fulda 29.8.1942, Tochter des Valentin Lühn, Leinenhändler, und der Karoline Happ
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 904 Nr. 4993 (Hünfeld, Heiratsnebenregister, 1887, Nr. 5)
- HStAM Bestand 904 Nr. 5053 (Hünfeld, Sterbenebenregister, 1891, Nr. 46)
Literatur
- Barbara von Hindenburg (Hrsg.), Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, Frankfurt am Main 2017, S. 450
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 385
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 452
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Drinnenberg, Konrad August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16516_drinnenberg-konrad-august> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16516