Isenburg, Ludwig Friedrich
geboren
14.4.1844 Berlin gestorben
28.3.1918 Ronshausen Beruf
Gutsbesitzer, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
131580607XWirken
Werdegang
- Hauptmann der Landwehr, später Major a.D.
- Landwirt auf dem Gut Ronshausen bei Bebra
- 1896-1898 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1896-1898
Familie
Vater
Isenburg, Friedrich Wilhelm Theodor Richard*, * Stettin 7.2.1805, † Kassel 3.1.1886, Oberstleutnant, Sohn des Friedrich Wilhelm Isenburg, Kriegsrat, und der Theodore Caroline Flottmann
Mutter
Friedrich, Fanny* Bertha, * Berlin, † Kassel 15.12.1892, 80 Jahre alt, Tochter des Johann Ludwig Friedrich, Apotheker, und der Caroline Friederike Henriette Schwanfeldt
Partner
Fischer, Caroline Henriette, * Hann. Münden, † Ronshausen 14.5.1921, 73 Jahre alt
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 907 Nr. 5571 (Ronshausen, Sterbenebenregister, 1918, Nr. 11)
- HStAM Bestand 907 Nr. 5574 (Ronshausen, Sterbenebenregister, 1921, Nr. 19)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5367 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1886, Nr. 13)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5404 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1892, Nr. 1342)
Literatur
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1011
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isenburg, Ludwig Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16484_isenburg-ludwig-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16484