May, Ernst

 
geboren
27.7.1886 Frankfurt am Main
gestorben
11.9.1970 Hamburg
Beruf
Professor, Architekt, Städtebauer, Stadtbaurat
Titel
Dr. phil. h.c.; Dr.-Ing. eh.
GND-Explorer
118732218

Wirken

Werdegang

  • Klinger-Realgymnasium Frankfurt am Main, 1907 Abitur
  • 1908 Studium der Architektur in Darmstadt und München, unter anderem bei Friedrich von Thiersch und Theodor Fischer
  • 1910-1912 Mitarbeiter des Architektenbüros Unwyn in London
  • 1913 selbstständiger Architekt in Frankfurt am Main
  • 1919 Leiter der Schlesischen Landgesellschaft in Breslau
  • 1921 Direktor der gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft „Schlesisches Heim“
  • 1925 Ruf nach Frankfurt am Main durch den Oberbürgermeister Ludwig Landmann
  • bis 1930 Baurat und Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes in Frankfurt am Main, zwischen 1926 und 1930 entstanden unter seiner Leitung etwa 15.000 neue Wohnungen
  • 1930 Planungen von Stadtregionen in der Sowjetunion
  • 1934 Emigration nach Kenia, dort Farmer, dann wieder Architekt
  • 1950 vergebliche Versuche, nach Frankfurt am Main zurückzukehren, dafür Arbeiten in Hamburg, Bremen, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt
  • 1954 Großes Bundesverdienstkreuz
  • 1957 Professor für Städtebau an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1961 Planungsbeauftragter für Wiesbaden, insbesondere Planung von (Groß-)Wohnsiedlungen
  • 1966 Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main
  • 1992 Schaffung des Ernst-May-Preises der Nassauischen Heimstätten Frankfurt am Main

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Darmstadt; München; London

Familie

Vater

May, Adam, 1855–1936, Lederfabrikant in Frankfurt am Main, Sohn des Martin May, 1825–1919, Fabrikant, Kommunalpolitiker, und der Anne Späth

Mutter

Pollitz, Clara, 1857–1923, aus Düsseldorf

Partner

Hartmann, Ilse, 1899–1974, Heirat Breslau 1918, Tochter des Gustav Hartmann, Bildhauer, und der Luise Follmann, Malerin

Verwandte

May, Klaus <Sohn>, GND, * 1920, Architekt

Nachweise

Literatur

Bildquelle

http://www.architekten-portrait.de/ernst_may/

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„May, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1633_may-ernst> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1633