Mangold, Johann Wilhelm
geboren
19.11.1796 Darmstadt gestorben
23.5.1875 Darmstadt Beruf
Geiger, Komponist, Berufsmusiker, Violinist, Hofkapellmeister Konfession
evangelisch GND-Explorer
116730811Wirken
Werdegang
- erster Unterricht durch den eigenen Vater
- 1810 Geiger in der Hofkapelle in Darmstadt
- 1810-1811 Schüler bei Abt Vogler
- 1815-1818 in Paris bei Cherubini, Méhul, Kreutzer
- 1819 Kammermusikus zu Darmstadt
- 1825 Großherzoglich Hessischer Hofkapellmeister des Hofopernorchesters
- 1830 Dirigent der Hofkapelle und der Oper des Hoftheaters
- 1834 in London
- 1835 wieder in Darmstadt
- 1838 Ritterkreuz 1. Klasse d. Ludwigs-Ordens
- 1849-1850 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Hoftheaters
- 1855 z.D. gestellt
- 1858 Ruhestand
Netzwerk
- Vogler, Georg Joseph <Lehrer>
- Cherubini, Luigi <Lehrer>, GND, * Florenz 14.9.1760, † Paris 15.3.1842, Komponist
- Méhul, Étienne Nicolas <Lehrer>, GND, * Givet 22.6.1763, † Paris 18.10.1817, Komponist
- Kreutzer, Rodolphe <Lehrer>, GND, * Versailles 16.11.1766, † Genf 6.1.1831, Violinist, Dirigent und Komponist
Lebensorte
Darmstadt; Paris; London
Familie
Vater
Mangold, Georg, 1767–1835, Geiger, 1791 Kammermusicus, 1804 Konzertmeister, Hofmusikdirektor und Hofkapellmeister
Mutter
Stumpff, Friederike Maria Christina, 1772–1844
Partner
Krauss, Therese, * Fürth i.Odw. 20.2.1806, † Bensheim 25.10.1870, Heirat Darmstadt 27.10.1824, Tochter des Aloys Krauß, Amtmann zu Fürth i.Odw. und der Philippine Weber
Verwandte
- Mangold, Carl* Amand Ludwig <Bruder>, * 8.10.1813 Darmstadt, † 4.8.1889 Oberstdorf, Dirigent, Hofmusikdirektor, Komponist
- Mann, Amalie, geb. Mangold <Tochter>, 1826–1913, verheiratet 1853 mit Wilhelm Mann, Rechnungsrat in Darmstadt
- Mangold, Emilie <Tochter>, 1831–1897, Sängerin, Klavierlehrerin
- Mangold, Paul* August Bernhard Joseph <Sohn>, * 1835, Musikprofessor in Philadelphia
- Mangold, George <Sohn>, 1836–1900, Professor für Musik in New York
- Mangold, Ernst <Sohn>, 1839–1896, Apotheker in Allegheny, USA, verheiratet mit Antonie Kredel, Tochter des Pfarrer Kredel in Erbach, Odw.
- Mangold, Wilhelm <Sohn>, * 1843, Apotheker in New York
Nachweise
Quellen
Literatur
- DGB 69, S. 315
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 1, Darmstadt 1918, S. 414-416 (Wilhelm Mangold)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 600 (Oswald Bill)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mangold, Johann Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1625_mangold-johann-wilhelm_mangold-johann-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1625_mangold-johann-wilhelm