Rieß von Scheurnschloß, Karl* Franz Benjamin
Wirken
Werdegang
- Privatunterricht auf Dillich
- ab Herbst 1874 Besuch des Gymnasiums (Lyceum Fridericianum) Kassel, dort 18.3.1882 Abitur
- 31.10.1882 Immatrikulation an der Universität Lausanne, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, später auch an den Universitäten Heidelberg und Berlin
- 28.12.1885 erstes juristisches Staatsexamen am Kreisgericht Berlin („ausreichend“)
- 1886/87 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger beim Thüringischen Husaren-Regiment Nr. 12, diesem bis Frühjahr 1897 angehörend, zuletzt als Premierleutnant der Reserve, danach Offizier des 1. Aufgebotes der Landwehr-Kavallerie
- 8.3.1886 Referendar, überwiesen zum Amtsgericht Borken
- 10.3.1886 Vereidigung, später tätig beim Landgericht sowie der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) und bei einem Rechtsanwalt in Berlin
- 11.5.1889 Regierungsreferendar bei der Regierung Kassel, dort und am Landratsamt des Kreises Marburg sowie beim Bezirksausschuss und dem Magistrat in Kassel tätig
- 30.4.1892 zweites juristisches Staatsexamen in Berlin („gut“)
- 10.5.1892 Überweisung zur Regierung Erfurt
- 31.5.1892 Regierungsassessor
- 3.5.1895 Überweisung zur Regierung Kassel
- 19.8.1898 beauftragt mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Hofgeismar, 9.11.1898 Ernennung zum Landrat, 28.11.1898 definitive Übertragung des Amtes
- 1.12.1908 Ernennung zum Oberregierungsrat
- 7.12.1908 Versetzung an das Regierungspräsidium Kassel, stellvertretender Regierungspräsident
- 5.11.1911 Polizeipräsident in Frankfurt am Main
- 9.11.1918 vom Frankfurter Soldatenrat abgesetzt, vom Oberpräsidium beurlaubt
- 1.5.1919 im einstweiligen Ruhestand
Funktion
- Hofgeismar, Landkreis, Landrat, 1898-1908
- Frankfurt am Main, Polizeipräsident, 1911-1918
Lebensorte
Dillich; Kassel; Lausanne; Heidelberg; Berlin; Borken; Frankfurt (Oder); Marburg; Erfurt; Hofgeismar
Familie
Vater
Rieß von Scheuernschloß, Benjamin, Königlich Preußischer Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Dillich
Mutter
Rücker, Antonie
Partner
Malsburg, Magda von der, * Kassel 16.5.1871, † Dillich 28.8.1953, Heirat Escheberg 25.5.1893, Tochter des Hans von der Malsburg zu Escheberg, Dr. jur., Königlich Preußischer Kammerherr, Wirklicher Geheimer Rat, Vizemarschall der althessischen Ritterschaft, und der Albertine Freiin Ritter zu Gruenstein
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 405 Nr. 7852
- HStAM Bestand 165 Nr. 2061
- HStAM Bestand 180 Hofgeismar Nr. 3223
- HStAM Bestand 180 Hofgeismar Nr. 3554
- HStAM Bestand 920 Nr. 1371 (Dillich, Sterbenebenregister, 1948–1952, Nr. 1/1948)
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 196 f., 295
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rieß von Scheurnschloß, Karl* Franz Benjamin, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16259_riess-von-scheurnschloss-karl-franz-benjamin> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16259