Mangold, Emilie
geboren
17.4.1831 Darmstadt gestorben
28.4.1897 Darmstadt Beruf
Musiklehrerin, Schriftstellerin, Dichterin GND-Explorer
116730323Wirken
Werdegang
- bereits im Alter von sieben Jahren Autorin eines kleinen Dramas
- 1853 Lehrerin an der Vorschule für Knaben (Johannes Fölsing) in Darmstadt
- 1855-1857 Erzieherin und Lehrerin in Wuppertal
- anschließend Pflege der betagten Eltern in Darmstadt
- 1858 Klavierlehrerin in Darmstadt, Chorsängerin im Musikverein, Erzählerin
- Betätigung im Sonntags-Verein für Frauen und Mädchen aus dem Arbeiterstand, 1877-1897 dessen Vorsteherin
- Veröffentlichung zahlreicher Gedichte unter anderem im „Reichsboten“, im „Hessischen Kirchenblatt“, in der „Darmstädter Zeitung“ und dem „Hessischen Evangelischen Sonntagsblatt“
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Mangold, Johann Wilhelm, 1769–1875, Großherzoglicher Hofkapellmeister
Mutter
Krauss, Therese, 1806–1870, Sängerin
Partner
, unverheiratet
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 336 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1897, Nr. 358)
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 599 (Agnes Schmidt)
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 378-380 (Emma Mann)
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mangold, Emilie, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1623_mangold-emilie_mangold-emilie_mangold-emilie> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1623_mangold-emilie_mangold-emilie