Rothe, Konrad Anton* Robert
geboren
16.4.1837 Danzig heute Gdańsk (Polen) gestorben
27.10.1905 Kassel Beruf
Jurist, Regierungspräsident, Staatssekretär Konfession
evangelisch GND-Explorer
1262049547
Rothe, Konrad Anton* Robert
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums Merseburg
- ab 1853 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Halle an der Saale
- 15.4.1858 Vereidigung als Auskultator am Appellationsgericht Marienwerder (heute Kwidzyn/Polen)
- 21.1.1860 Appellationsgerichtsreferendar
- 29.8.1863 Gerichtsassessor
- Anfang 1865 Beschäftigung bei der Regierung Merseburg
- 4.6.1867 Regierungsassessor bei der Regierung Merseburg
- 30.4.1868 Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und Gewerbe
- 1.1.1873 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Preußisch Stargard, 31.3.1873 definitive Übertragung des Amtes
- 1.1.1875 Hilfsarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
- 12.1.1876 Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat im Reichsamt des Innern (nebenamtlich)
- 18.1.1882 Mitglied der Oberexaminationskommission
- 8.1.1883 Regierungspräsident in Danzig
- 11.3.1887 Versetzung als Regierungspräsident nach Kassel
- 28.12.1892 Beurlaubung zwecks kommissarischer Übernahme der Direktorialgeschäfte der II. Abteilung des Reichsamts des Innern
- 22.5.1893 Charakter als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Rang der Räte 1. Klasse
- 10.7.1893 Ernennung zum Direktor im Reichsamt des Innern
- 1896 Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern
- 1902 Ruhestand
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Regierungspräsident, 1887-1892
Lebensorte
Merseburg; Heidelberg; Halle an der Saale; Marienwerder; Merseburg; Kassel
Familie
Vater
Rothe, Robert, GND, * Bromberg 20.7.1803, † Halle an der Saale 12.4.1893, Regierungspräsident in Merseburg, Wirklicher Geheimer Rat, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
Partner
Dieck, Anna
Verwandte
Aschoff, Friedrich* Georg Hermann Hans von <Schwiegersohn>, 1864–1955
Nachweise
Quellen
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 199
Bildquelle
Unknown, Anton Rothe, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothe, Konrad Anton* Robert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16214_rothe-konrad-anton-robert> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16214