Schlichter, Christian

 
geboren
6.9.1828 Wiesbaden
gestorben
1.3.1883 Wiesbaden
Beruf
Bürgermeister, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1169953743

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Pädagogiums Wiesbaden und des Gymnasiums in Weilburg
  • ab 1847 Studium der Rechtswissenschaft unter anderem an der Universität Heidelberg
  • 1858 Akzessist bei einem nassauischen Justizamt
  • Tätigkeiten im Staatsministerium, beim Hof- und Appellationsgericht und beim Kriminalgericht Wiesbaden als Auditeur für Wiesbaden und Biebrich
  • 9.1867-10.1879 Amtsrichter und Oberamtsrichter in Eltville
  • 1871 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Nationalliberale Partei)
  • 1877-1882 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 6 (Oberamt Meisenheim, Rheingaukreis) (nationalliberal)
  • 12.7.1882 Wahl zum Ersten Bürgermeister der Stadt Wiesbaden

Funktion

  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1877-1882
  • Wiesbaden, Bürgermeister, 1882-1883

Lebensorte

Wiesbaden; Weilburg; Heidelberg; Eltville am Rhein

Familie

Vater

Schlichter, Christian* Gottfried, Postverwalter und Gastwirt

Mutter

Will, Caroline

Partner

Lindner, Agnes, 1839–1908, sie verheiratet II. mit Karl Keil, * Wiesbaden 1838, † Kiedrich 1.8.1889, Bildhauer

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlichter, Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16204_schlichter-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16204