Waldeck, Henrica* (Henriette) Dorothea Gräfin zu

Waldeck, Henrica* (Henriette) Dorothea Gräfin zu
Andere Namen
Geburtsname
Hessen-Darmstadt, Henrica* (Henriette) Dorothea%Gräfin zu
Weitere Namen
Waldeck, Henriette Dorothea%Gräfin zu
Hessen-Darmstadt, Henriette Dorothea%Gräfin zu
Familie
Vater
Mutter
Sachsen, Sophia Eleonora Herzogin zu, 1609–1671, GND
Partner
Verwandte
- Hessen-Darmstadt, Ludwig VI. Landgraf von <Bruder>, 1630–1678
- Hessen zu Itter und Vöhl, Georg „der Mittlere“ (III.) Landgraf von <Bruder>, 1632-1676
- Hessen-Bingenheim, Sophia Eleonora* Landgräfin zu <Schwester>, 1634-1663
- Pfalz-Neuburg, Elisabetha* Amalia (Magdalena) Gräfin von <Schwester>, 1635-1709
- Stolberg, Louisa* Christina Gräfin zu <Schwester>, 1636-1697
- Hessen-Darmstadt, Anna Sophia Landgräfin von <Schwester>, 1638-1683
- Hessen-Darmstadt, Auguste Philippine Landgräfin von <Schwester>, 1643-1672
- Sachsen-Meiningen, Maria Hedwig Herzogin von <Schwester>, 1647-1680
Nachweise
Literatur
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HD 23, S. 289 f. (Eckhart G. Franz)
Bildquelle
Gräfin Henrica von Waldeck, Ölbild, Sal. Duarte, Gemäldesammlung München Nr. 6905/06 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 290
Leben
Aus der Biografie
Henrica wurde erst relativ spät die zweite Frau Graf Johanns II. von Waldeck, der als jüngster Sohn (von insgesamt 15 Kindern) des Grafen Christian von Waldeck-Wildungen zunächst eine militärische Karriere gemacht hatte. Im Ersten Nordischen Krieg war er als schwedischer Generalmajor in Polen eingesetzt, wo er seine erste Frau verlor. Nach der Rückkehr übernahm er eine kleine Teilherrschaft mit Schloss und Stadt Landau (heute Stadtteil von Arolsen). Eine ältere Schwester Sophie Juliane hatte 1633 Landgraf Hermann von Hessen-Rotenburg geheiratet, war aber bereits wenige Jahre später verstorben. Henricas Ehe sollte nur knapp ein Jahr dauern, da Graf Johann bereits im Oktober 1668 starb. Landau erbte der Neffe Graf Josias II. (* 1636), der ebenfalls bereits im Folgejahr im Türkenkrieg auf Kreta fallen sollte. Henrica blieb bis zum Tod in Landau und wurde dort beerdigt. Eckhart G. Franz (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 289 f.)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldeck, Henrica* (Henriette) Dorothea Gräfin zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16178_waldeck-henrica-henriette-dorothea-graefin-zu> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16178