Oettingen, Sophia Louisa Fürstin zu

Oettingen, Sophia Louisa Fürstin zu
Andere Namen
Geburtsname
Hessen-Darmstadt, Sophia Louisa%Landgräfin von
Familie
Vater
Mutter
Partner
Oettingen-Oettingen, Albrecht Ernst II. Fürst zu, GND,1669-1731
Verwandte
- Württemberg, Magdalena Sibylla Herzogin von <Schwester>, 1652-1712
- Sachsen-Römhild, Maria Elisabeth Herzogin von <Schwester>, 1656-1715
- Hessen-Darmstadt, Ludwig VII. Landgraf von <Bruder>, 1658-1678
- Sachsen-Eisenberg, Sophia Maria Herzogin von <Schwester>, 1661-1712
- Hessen-Darmstadt, Ernst Ludwig Landgraf von <Bruder>, 1667-1739
- Hessen-Darmstadt, Georg Landgraf von <Bruder>, 1669-1705
- Hessen-Darmstadt, Philipp Landgraf von <Bruder>, 1671-1736
- Hessen-Darmstadt, Heinrich Landgraf von <Bruder>, 1674-1741
- Hessen-Homburg, Elisabeth Dorothea Landgräfin von <Schwester>, 1676-1721
- Hessen-Darmstadt, Friedrich Landgraf von <Bruder>, 1677-1708
- Hohenlohe-Weikersheim, Elisabeth Friedrike Sophie von <Tochter>, GND,1691-1758
Nachweise
Literatur
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HD 31, S. 298 f. (Eckhart G. Franz)
Bildquelle
Fürstin Sophia Louisa von Oettingen, Stich (Ausschnitt aus Schmuckblatt des Fürstenpaars), Fürstliches Archiv Harburg (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 298
Leben
Aus der Biografie
Die erste Tochter aus der zweiten Ehe Landgraf Ludwigs VI. heiratete im Jahr der Regierungsübernahme ihres Bruders Fürst Albrecht Ernst von Oettingen, einen Vetter ihrer Schwägerin Dorothea, der Frau Ernst-Ludwigs. Seine militärische Karriere führte den Fürsten im Spanischen Erbfolgekrieg bis zum Rang eines kaiserlichen Feldmarschalls (1713). Ab 1725 war er Gouverneur der Reichsfestung Philippsburg. Da der einzige Sohn am Tag seiner Geburt starb, ist die evangelische Linie Oettingen-Oettingen mit Albrecht Ernst erloschen. Die verwittibte Fürstin zu Oettingen, die sich ob ihrer Herkunft stets als „Durchlaucht“ anreden ließ, feierte die Vollendung des 80. Jahres dero Ruhmund Seegens vollen Alters 1750 nach dem gedruckten Festlied in noch fortdaurendem Höchstem Wohlseyn / zur Freude des ganzen Oettingischen Landes. Ihre seit 1713 mit Graf Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim verheiratete Tochter Elisabeth Friederike (1691–1758) starb wenige Tage vor der Mutter. Nach deren Tod kam es zu einem jahrelangen Streit des Hauses Hessen-Darmstadt mit den Fürsten von Oettingen-Wallerstein um Sophias Anteil am Erbe des Ehemanns, der bis zum Reichshofrat ging. Eckhart G. Franz (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 298 f.)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oettingen, Sophia Louisa Fürstin zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16118_oettingen-sophia-louisa-fuerstin-zu_oettingen-sophia-louisa-fuerstin-zu> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16118_oettingen-sophia-louisa-fuerstin-zu