Luyken, Gerhard* Albert Walter
geboren
22.4.1911 Saarbrücken gestorben
30.9.1943 Levadne, Polohy Raion, Ukraine (früher: Oktoberfeld Rayon) Beruf
Jurist, Landrat Konfession
evangelisch GND-Explorer
1362214485Wirken
Werdegang
- Ostern 1917-Ostern 1929 Besuch des Ludwigsgymnasiums in Saarbrücken, dort 15.3.1929 Abitur
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Tübingen, München, Bonn und Göttingen
- 1.5.1932 Eintritt in die NSDAP (Mitglieds-Nr. 1.095.276)
- 16.12.1932 erstes juristisches Staatsexamen am Oberlandesgericht Celle
- 17.1.1933 Referendar am Oberlandesgericht Köln
- 31.1.1933 Referendar in der Justizverwaltung bei der Regierungskommission des Saargebietes in Saarbrücken
- 25.10.1933 Regierungsreferendar, ab 1.11.1933 bei der Regierung Kassel, beim Landratsamt des Kreises Saarburg und beim Magistrat der Stadt Eschwege tätig
- 11.1933 Eintritt in die SA, Truppführer, dann Oberscharführer
- 1934 Geländesportlehrgang
- zweite Reserveübung beim 1. Infanterie-Regiment 15
- 12.8.1936 Feldwebel der Reserve
- 8.10.1936 zweites Staatsexamen und Ernennung zum Regierungsassessor, dem Landratsamt des Kreises Randow zugeteilt
- seit 1.12.1937 bei der Regierung Düsseldorf tätig
- 1.7.1938 berufen zur kommissarischen Beschäftigung im Reichsministerium des Innern
- 27.9.1939 Regierungsrat
- 22.5.1940 Einziehung zur Wehrmacht
- 12.1941-3.1942 nach Verwundung im Reichsministerium des Innern tätig
- 1.4.1942 Oberleutnant der Reserve im Infanterie-Regiment 8
- 2.6.1943 beauftragt mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Hofgeismar, 1.1944 definitive Ernennung zum Landrat, vermisst seit 30.9.1943, Amt konnte nicht angetreten werden.
- 1.9.1943 Hauptmann der Reserve
Lebensorte
Saarbrücken; Kassel; Saarburg; Eschwege
Familie
Vater
Luyken, Ernst, Amtsgerichtsdirektor in Düsseldorf
Mutter
Müller, Emilie
Partner
Beck, Margarete, * 8.10.1912, Heirat 3.4.1937, Tochter des Friedrich Wilhelm* Beck, * Biebrich am Rhein 16.5.1881, Dipl.-Ing. in Biebrich am Rhein, und der Marie Klotillie Ottilie Katharina Luise Gertrud* Müller, * Aachen 30.12.1892, † Frankfurt am Main 15.8.1944
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 180 Hofgeismar Nr. 3554
- HStAM Bestand 903 Nr. 8306 (Höchst am Main (Frankfurt-Höchst), Sterbenebenregister, 1944, Nr. 818/Hö)
- HStAM Bestand 925 Nr. 8 (Biebrich, Geburtsnebenregister, 1881, Nr. 109)
- HStAM Bestand 909 Nr. 4580 (Hofgeismar, Sterbenebenregister 1946, Nr. 263)
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 167 f.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Luyken, Gerhard* Albert Walter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16082_luyken-gerhard-albert-walter_luyken-gerhard-albert-walter> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16082_luyken-gerhard-albert-walter