Hepp, Karl
geboren
10.2.1889 Seelbach (Oberlahn) gestorben
3.1.1970 Wiesbaden Beruf
Landwirt, Parlamentarier GND-Explorer
129985171
Hepp, Karl
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechts- und Agrarwissenschaften an den Universitäten München und Bonn
- 1914-1918 Kriegsteilnehmer
- 1918-1933 Gründer und Leiter der Bezirksbauernschaft für Nassau und den Kreis Wetzlar
- 1919 Übernahme des elterlichen Bauernguts in Seelbach
- 1920-1932 Mitglied des Deutschen Reichstages (Deutsche Volkspartei)
- 1921-1930 Präsident des „Reichslandbundes“ (zeitweise neben Eberhard Graf von Kalckreuth)
- 1928-1933 Präsident der Landwirtschaftskammer in Wetzlar
- 1932-1955 Bewirtschaftung der Domäne Adamstaler Hof
- 1933 Ausscheiden aus allen Ämtern, zeitweise in Schutzhaft
- 1937 Eintritt in die NSDAP
- ab 1952 ehrenamtlicher Stadtrat in Wiesbaden
- 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP)
- 1954 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesergänzungsvorschlag, Platz 70)
Werke
- (hrsg. mit Adalbert Gimbel) So kämpften wir! Schilderungen aus der Kampfzeit der NSDAP im Gau Hessen-Nassau (1941)
Lebensorte
München; Bonn; Seelbach; Lollar
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 912 Nr. 6738 (Seelbach, Geburtsnebenregister, 1889, Nr. 5)
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 47 vom 20.11.1954, S. 1117
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 366 (Günter Stahl)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 300 f., Nr. 1688
Bildquelle
unbekannt, HeppKarl1924, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hepp, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16074_hepp-karl> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16074