Hessen-Philippsthal, Christian Prinz von

 
geboren
16.6.1887 Schloss Louisenlund
gestorben
19.10.1971 Genf
Beruf
Kapitänleutnant
GND-Explorer
1148463089

Andere Namen

Weitere Namen

Hessen, Christian%Prinz von
Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Christian Ludwig Friedrich Adolf Alexis Wilhelm Ferdinand%Prinz von

Familie

Vater

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Wilhelm Erbprinz von, * Burgsteinfurt 3.10.1831, † Rotenburg an der Fulda 17.1.1890

Mutter

Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Auguste Prinzessin von, * 27.2.1844, † 16.9.1932, Tochter des Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prinz und dessen Gemahlin Adelheid zu Schaumburg-Lippe

Partner

  • Rogers, Elizabeth Reid, * Jackson/Tenn. 17.8.1893, † Cannes 2.2.1957, Heirat Berlin 14.1.1915, 1915 Freifrau von Barchfeld, 1921 Prinzessin von Hessen, Tochter des Richard Rogers, 1868–1949, US-Gouverneur, und der Eunice Tomlin
  • Everett, Anne Pearl, * Launceston/Tasmanien 23.8.1906, † Cannes 14.3. 1972, Heirat Genf/Cannes 10./25.6.1958, Tochter des Henry John Everett und der Florie Smith

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Prinz Christian und Frau Elizabeth geb. Reid Rogers, Foto, Privatbesitz (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 261

Leben

Aus der Biografie

Der Sohn aus der vierten Ehe des Prinzen Wilhelm war Kapitänleutnant der deutschen Kriegsmarine. Er heiratete 1915 die Amerikanerin Elizabeth Rogers, die mit der Heirat vom Darmstädter Großherzog Ernst Ludwig zur Freifrau von Barchfeld ernannt wurde. Der Name wurde nach Abschaffung der Monarchie durch notarielle Erklärung Prinz Christians für sie und die vier Kinder der Ehe zu Prinzessin bzw. Prinzen von Hessen geändert. Die nach dem Tod der ersten Frau 1957 geschlossene Zweitehe des bereits 71-jährigen Prinzen Christian mit der verwitweten Australierin Anna geborene Everett blieb kinderlos. Christians älterer Sohn Richard (* 14.10.1917, † 18.2.1985) verstarb als Börsenmakler in Tucson/Arizona ohne Nachkommen. Sein Bruder Waldemar kehrte nach Hessen zurück. Andrea Pühringer (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 261)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16053_hessen-philippsthal-christian-prinz-von