Lucas, Georg Friedrich August*
geboren
4.5.1803 Darmstadt gestorben
28.9.1863 Darmstadt Beruf
Maler, Zeichner, Grafiker Konfession
evangelisch GND-Explorer
119213567
Lucas, Georg Friedrich August*
Andere Namen
Weitere Namen
Lukas, Georg Friedrich August*
Wirken
Werdegang
- Herbst 1813-1817 Besuch des Gymnasiums in Darmstadt, befreundet mit Georg Gottfried Gervinus, Johann Jakob Kaup, Justus Liebig, den Brüdern Felsing, Peter App und Wilhelm Noack
- seit 1819 Schüler von Franz Hubert Müller (dem Gründer der Zeichenschule am Darmstädter Museum)
- 1825/26 mit Stipendium des Großherzogs an der Kunstakademie in München bei Peter von Cornelius, dann in Bern
- 1826 bis 1829 wieder in Darmstadt, tätig als Maler und Privatlehrer
- 1829 -1834 Italienreise mit Großherzoglichem Stipendium
- 1838 Gründungsmitglied des Rheinischen Kunstvereins; Reise mit Georg Jacob Felsing nach Düsseldorf, Begegnung mit Carl Friedrich Lessing und Johann Wilhelm Schirmer
- 1.10.1841-1863 Lehrer für freies Zeichnen an der Höheren Gewerbeschule Darmstadt
- 1850 Zweite Studienreise nach Italien
- 1854 Ausmalung des Festsaales der Vereinigten Gesellschaft Darmstadt
- 1861 Mitbegründer des Ortsvereins der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft
Netzwerk
- Primavesi, Johann Georg <Lehrer>, * Heidelberg 19.5.1774, † Kassel 18.1.1855, Maler, Radierer, Bühnenbildner
- Müller, Franz Hubert <Lehrer>, * Bonn 27.7.1784, † Darmstadt 5.4.1835, Galerieinspektor
- Fohr, Carl Philipp <Lehrer>, * Heidelberg 26.11.1795, † Rom 29.6.1818, Maler, Zeichner
- Röth, Philipp <Schüler>
- Bayrer, Wilhelm Ludwig <Schüler>
Werke
Lebensorte
Darmstadt; München; Bern
Familie
Vater
Lucas, Georg Friedrich August, * Pirmasens 1769, † Darmstadt, Fstl. Damenschneider in Darmstadt, Sohn des Johann Friedrich Lucas, * 1727, aus Gießen, Wachtmeister in Pirmasens, lebt noch 1792, Feldwebel im Regiment Prinz Carl
Mutter
Sichlinger, Anna Maria, 1767-1840, aus Unterwurmbach bei Ansbach, Heirat am 10.12.1797
Partner
- Stoltz, Theodore Friederike, *Arnsberg in Westfalen 12.1.1805, † Darmstadt 4.7.1845, Heirat Darmstadt 28.11.1838, Tochter des Karl Stoltz, 1772-1838, Großherzoglich Hessischer Major, und der Anna Rickauer von Fahrenthal, 1774-1745
- Spengel, Eva Maria, (⚭ Darmstadt 26.11.1848) * Heidelberg 17.3.1820, † Darmstadt 27.9.1889, Tochter des Carl Spengel, Metzger, und der Karoline Lucas
Verwandte
- Lucas, Auguste Theodore <Tochter>, 1839-1845
- Lucas, Ludwig Anton Friedrich August <Sohn>
- Lucas, Maria <Tochter>
- Stoltz, Antonie <Schwägerin>, 1812-1892, Hofdame der Großherzogin in Darmstadt, Model für ihren Schwager
Nachweise
Quellen
- HStAD, S 1, NACHWEIS1
- HStAM Bestand 901 Nr. 313 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1889, Nr. 733)
Literatur
- August Lucas. Wer Engel sucht, hg. Von Ralf Beil und Philipp Gutbrod, Ausstellungskatalog Darmstadt 2013
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a. Bd. LXXXV, 2015, S. 426
- Neue deutsche Biographie, Bd. 15, Berlin 1987, S. 270 f. (Klaus Wolbert)
- Darmstädter Ehrengräber. Biografien und Bewertungen, hrsg. von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Darmstadt 2016, S. 134-136
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 574 f. (Peter Märker)
- Friedrich Wilhelm Kraus, Der Darmstädter Maler des Biedermeier August Lucas, 1803-1863, und seine Familie, in: Genealogie 19 (1988), S. 196-200
- Wolf, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 130
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 402 f. (Bernhard Lade)
Bildquelle
August Lucas, August Lucas self 1828, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lucas, Georg Friedrich August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1602_lucas-georg-friedrich-august> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1602