Hessen-Philippsthal, Wilhelmine Hedwig Landgräfin von

 
geboren
9.10.1681 Hersfeld
gestorben
17.5.1699 Philippsthal (Werra)
Beruf
GND-Explorer
115883479

Andere Namen

Weitere Namen

Hessen-Kassel, Wilhelmine Hedwig%Landgräfin von
Hessen, Wilhelmine Hedwig%Prinzessin von

Familie

Vater

Hessen-Philippsthal, Philipp Landgraf von, * Kassel 14.12.1655, † Aachen 18.6.1721

Mutter

Solms-Laubach, Katharina Amalie von, 1654–1736, Heirat Kassel 16.4.1680, Tochter des Karl Otto Graf von Solms-Laubach

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Landgräfin Wilhelmine, Schabkunstblatt P. Schenck, Archiv der Hessischen Hausstiftung H 1157 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 232

Leben

Aus der Biografie

Die erstgeborene Tochter des ersten Philippsthaler Landgrafen wuchs in Kassel und Philippsthal auf. Sie war wohl besonders begabt und hatte sowohl sprachliche wie auch wissenschaftlich-technische Talente. Wilhelmine sprach nicht nur perfekt französisch und italienisch, sondern interessierte sich darüber hinaus für Geschichte, Geographie und Geometrie und erlernte auch das Zeichnen von Landkarten. Sie wurde 1697 in Philippsthal konfirmiert, starb aber schon zwei Jahre später an den Kindsblattern (Windpocken), nachdem es kurze Zeit so schien, als hätte sie die Krankheit bereits überstanden.
Andrea Pühringer
(Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 232)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15990_hessen-philippsthal-wilhelmine-hedwig-landgraefin-von