Löwenstein, Christina* Franzisca Polyxena Fürstin zu

 
geboren
23.5.1688 Wanfried
gestorben
17.7.1728 Klein-Heubach
Beruf
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1309253471

Andere Namen

Geburtsname

Hessen-Wanfried, Christina* Franzisca Polyxena%Landgräfin von

Familie

Vater

Hessen-Wanfried, Carl Landgraf von, * Rheinfels 19./29.7.1649, † Langenschwalbach 3.3.1711

Mutter

Leiningen-Dagsburg, Juliana Alexandrina Gräfin von, 1651–1703

Partner

Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Dominicus Marquard Fürst zu, GND (⚭ Rotenburg an der Fulda 28.2.1712) * Wertheim 7.11.1690, † (ermordet) Venedig 11.3.1735, Sohn des Maximilian Karl Graf, seit 1712 Fürst von Löwenstein-Wertheim-Rochefort, 1656–1718, Statthalter in Mailand, und der Maria Polyxena Gräfin Khuen von Liechtenberg und Bellasi, 1658–1712

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Fürstin Christina von Löwenstein, Ölbild, Schloss Kleinheubach (Foto: Fürst von Löwenstein-Wertheim) (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 209

Leben

Aus der Biografie

Christina wurde 1697 Mitglied der Todesangst-Bruderschaft der Essener Jesuiten. 1701 erfolgte ihre Aufschwörung zur Aufnahme in das Damenstift Essen. Die Aufnahme selbst ist zwar nicht belegt, wohl aber ihre Teilnahme am Chordienst 1704–1711 und an den Kapitelsitzungen 1710/11. 1703 sollte Christina auf kaiserlichen Wunsch an Stelle ihrer Schwester Maria Anna ins Stift Thorn (bei Roermond, Provinz Limburg) aufgenommen werden. 1712 heiratete sie Dominicus Marquard Graf (später Fürst) zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort, den Erbauer von Schloss Kleinheubach. Sie gebar ihm sieben Söhne und drei Töchter, starb 1728 im Kindbett und wurde in der Marienkapelle der Wallfahrtskirche zum Engelberg begraben.
Uta Löwenstein
(Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 210)

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löwenstein, Christina* Franzisca Polyxena Fürstin zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15955_loewenstein-christina-franzisca-polyxena-fuerstin-zu> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15955