Hohenstein, Adolf

 
geboren
7.3.1881 Boppard
gestorben
3.11.1937 Johannesburg (Südafrika)
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Polizeipräsident
Titel
Dr.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
133486230

Wirken

Werdegang

  • 1905/06 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger beim Feldartillerie-Regiment Nr. 63 in Mainz
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, München und Bonn
  • Gerichtsreferendar
  • 27.3.1909 Gerichtsassessor
  • 5.4.1909 Rechtsanwalt beim Amts- und Landgericht Köln
  • vor 1914 Mitglied des Nationalsozialen Vereins Friedrich Naumanns
  • 1914 Rechtsanwalt bei dem Kaiserlichen Gerichtsbezirk in Tabora (Ostafrika)
  • 1914 freiwillig im aktiven Frontdienst in der Schutztruppe, Teilnehmer an 15 Gefechten
  • 19.9.1916 in belgischer Gefangenschaft
  • Anfang 1920 aus der Kriegsgefangenschaft zurück, wieder Rechtsanwalt in Boppard
  • 5.1920 Justitiar, später Abteilungsleiter bei der Kommission des Reichsfinanzministeriums für Rechtsangelegenheiten aus dem Kriege
  • 1921-1926 Mitglied der Liga für Menschenrechte
  • 1922-1933 Mitglied der SPD
  • 26.6.1922 probeweise Übernahme in die allgemeine Staatsverwaltung und Justitiar beim Polizeipräsidium Berlin
  • 31.1.1923 Regierungsrat
  • 1.7.1926 als Oberregierungsrat zum Polizeipräsidium Elberfeld
  • 1.2.1928 als Oberregierungsrat zum Polizeipräsidium Kassel, 29.3.1928 Polizeipräsident in Kassel
  • 22.7.1932 im einstweiligen Ruhestand
  • 31.8.1933 Entlassung aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7.4.1933
  • durch Prozess Entzug der Pension, der Hinterbliebenenfürsorge und der Amtsbezüge
  • 3.1936 Emigration nach Südafrika
  • 3.10. (Stadtarchiv Kassel) oder 3.11.1937 (Gestapo Koblenz Kartei) in Johannesburg in Südafrika verstorben

Funktion

  • Kassel, Polizeipräsident, 1928-1932

Werke

Lebensorte

Mainz; Heidelberg; München; Bonn; Kassel

Familie

Vater

Hohenstein, Nathan, Kaufmann

Mutter

Kahn, Emma

Partner

Eisenmann, Olga, * Hamburg 9.10.1891, jüdisch

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hohenstein, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15885_hohenstein-adolf> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15885