Preußen, Friederike* Luise Königin von

 
geboren
16.10.1751 Prenzlau
gestorben
25.2.1805 Berlin
Beruf
GND-Explorer
121733394

Andere Namen

Geburtsname

Hessen-Darmstadt, Friederike* Luise%Landgräfin von

Familie

Vater

Hessen-Darmstadt, Ludwig IX. Landgraf von, * Darmstadt 15.12.1719, † Pirmasens 6.4.1790

Mutter

Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Caroline* Henriette Louise Prinzessin von, * Straßburg 9.3.1721, † Darmstadt 30.3.1774

Partner

Friedrich Wilhelm II., Preußen, König, GND, 1744–1797

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Königin Friederike von Preußen, Pastell von C. A. Huin, Hessische Hausstiftung Schlossmuseum Darmstadt H 21237 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 321

Leben

Aus der Biografie

Der preußische König Friedrich II. höchstselbst sorgte dafür, dass sein Neffe und voraussichtlicher Nachfolger Friedrich Wilhelm (II.), nachdem seine erste Ehe mit der aparten Braunschweiger Cousine Elisabeth gescheitert war, zwecks Sicherung legitimer Nachkommenschaft mit der Tochter von Friedrichs Geistes-Freundin, der Darmstädter „großen Landgräfin“ Karoline, verheiratet wurde. Friederike war wohl weder hübsch noch besonders anregend, erfüllte aber ihre ehelichen Pflichten und gebar dem Hause Preußen vier Söhne und vier Töchter, von denen die erste schon nach wenigen Wochen starb. Trotz eines zumindest anfangs scheinbar liebevollen Briefwechsels mit Friederike hat Friedrich Wilhelm seine Jugend-Liaison mit der hübschen Trompeterstochter Wilhelmine Encke (1753–1820), die er zur „Gräfin Lichtenau“ machte, bis zu seinem Tode beibehalten. Das hinderte ihn nicht, später zusätzlich noch zwei morganatische Nebenehen einzugehen. König und Königin – ihr jüngster Sohn Wilhelm war 1783 geboren – lebten spätestens seit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms II. 1786 getrennt; selbst bei Opern- und Konzertbesuchen saß man separat, Friederike in der königlichen Loge, der König mit seiner Entourage hinter dem Orchester. Friederike hat den Tod ihres Mannes um sieben Jahre überlebt, teils in ihrem Witwensitz Schloss Monbijou, häufig auch zur Kur im märkischen Bad Freienwalde.
Eckhart G. Franz
(Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 321 f.)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Preußen, Friederike* Luise Königin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15825_preussen-friederike-luise-koenigin-von> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15825