Quarck-Hammerschlag, Meta

 
geboren
21.12.1864 Höchst am Main
gestorben
11.8.1954 Frankfurt am Main
Beruf
Armenpflegerin, Kommunalpolitikerin, Frauenrechtlerin
Konfession
konfessionslos
GND-Explorer
116442409

Andere Namen

Geburtsname

Heinrichs, Meta

Weitere Namen

Hammerschlag, Meta

Wirken

Werdegang

  • Vorkämpferin der Frauenemanzipation im Kaiserreich
  • soziales Engagement seit Gründung des Frankfurter Hauspflegevereins 1896
  • in der kommunalen Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main tätig
  • 1911-23.6.1933 Mitglied der SPD
  • 4.11.1919-4.6.1924 und 10.8.1926-13.3.1933 (Susupendierung) ehrenamtliche Stadträtin in Frankfurt am Main
  • tätig in den Bereichen soziale Fürsorge und Jugendpflege
  • Mitarbeit im Frankfurter Frauenbund, im Demokratischen Frauenbund Deutschlands und in der Arbeiterwohlfahrt
  • während des Krieges hat sie Frankfurt am Main verlassen
  • 1946 Rückkehr nach Frankfurt, bis zu ihrem Tod bei der befreundeten Stadtverordneten Marie Bittorf wohnhaft

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Heinrichs, Christian Wilhelm, * Heßloch 1836, † Frankfurt am Main 15.6.1908, Chemiefabrikant, Sohn des Wilhelm Heinrichs, Landwirt, und der Margareta Bing

Mutter

Saurmann, Maria Sophia Luise*, 1842–1932

Partner

  • Hammerschlag, Wilhelm, † 1896 (1889?), Chemiker
  • Quarck, Max* Ernst, (⚭ Frankfurt am Main 6.12.1916) * Rudolstadt 9.4.1860, † Frankfurt am Main 21.1.1930, Redakteur, Schriftsteller, Sozialpolitiker

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Quarck-Hammerschlag, Meta, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15792_quarck-hammerschlag-meta> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15792